Januar - Ausgabe 2

Liebe Leserinnen und Leser,

da ich gebürtig aus Norddeutschland stamme, ist die Kohltour mit Pinkel (oder für mich als Vegetarierin mit Räuchertofu) ein kaum wegzudenkendes Ritual der Winterzeit. Selbst wenn ich nicht mit dem Bollerwagen und Freunden und Familie losziehe, ein Januar oder Februar ohne meinen geliebten Grünkohl ist nicht denkbar. In der heutigen Newsletter-Ausgabe versuche ich mal, Sie mit meiner Kohlbegeisterung anzustecken (die übrigens weit über den Grünkohl hinausgeht). Mit im Gepäck daher ein tolles Rezept für Rosenkohlpüree - damit werden sogar Rosenkohl-Muffel zu echten Fans der kleinen grünen Röschen.

Teilen Sie mir doch gerne mit, wie Sie am liebsten Kohl zubereiten. Ich freue mich über tolle neue Anregungen, auch hier für das Verbraucherfenster!

Übrigens: Kohl enthält viele Vitamine und Mineralstoffe, die die Abwehrkräfte stärken und somit Schniefnasen den Kampf ansagen können.

Ob Winterwanderung, Kohltour oder einfach nur Schneematsch und Salzränder - Tipps für die Schuhreinigung gibt´s diesmal auch im Newsletter.

Ich wünsche Ihnen eine gute (schnupfenfreie) Zeit,

Anne-Kathrin Siebert

Kohl hat Hochsaison!

Eine Person hält in jeder Hand einen Wirsingkohl

Gesunde Ernährung

Kohlgemüse: Super Vitaminlieferant im Winter

Heimisches Kohlgemüse liefert viele Vitamine im Winter. Brokkoli, Kohlrabi und Co. lassen sich nicht nur vielseitig zubereiten, sondern stärken auch die Abwehrkräfte.

Rezept: Rosenkohlpüree

Zutaten: 
250 Gramm frischer Rosenkohl
3 Kartoffeln
150 Gramm Frischkäse
eine Zwiebel
2 Esslöffel Butter
ein halber Teelöffel Kümmel
Pfeffer, Salz, Muskat

Zubereitung:
Rosenkohl waschen und die äußeren Blätter entfernen. Die Köpfchen in Viertel schneiden. Kartoffeln und Zwiebel in kleine Würfel schneiden. Ein Esslöffel Butter im Topf erhitzen und Zwiebel und Rosenkohl kurz anschwitzen. Kartoffeln hinzugeben und den Topf mit Wasser auffüllen, bis Rosenkohl und Kartoffeln mit Wasser bedeckt sind. Das Ganze etwa 15 Minuten kochen.

Übriges Wasser abgießen, Frischkäse hinzugeben und mit einem Pürierstab das Gemüse grob zerkleinern. Danach den Rest Butter und die Gewürze beifügen und mit dem Kartoffelstampfer weiter fein bearbeiten, bis das Püree eine cremige Konsistenz hat.

Schmeckt hervorragend als Beilage zu vegetarischen wie auch fleischhaltigen Gerichten und fällt gut getarnt nicht sofort jedem Rosenkohl-Muffel ins Auge.

Was gibt´s Neues?

Unsere aktuellsten Beiträge

Ankündigung!

Themenwoche "Energiesparen" 

Vom 03. bis 07. Februar gibt es im Verbraucherfenster endlich wieder eine Themenwoche. Diesmal dreht sich eine Woche lang alles um das Thema Energiesparen. Wie funktioniert smartes Heizen, was bringt eine Nachtabsenkung wirklich, wann lohnt sich ein Anbieterwechsel beim Energieversorger und welche Haushaltsgeräte sind wirklich sparsam? Diesen und anderen Fragen geht das Verbraucherfenster in der ersten Februarwoche nach. Schaut vorbei!

Schlagworte zum Thema