© Rawpixel.com - Freepik.com 15.09.2023 Ihr gutes Recht Aufgepasst beim Schmerzensgeldklagen gegen Meta (Facebook) Nach einer Leitentscheidung des OLG Hamm wurden zwar Datenschutzverstöße von Meta (Facebook) bejaht, ein konkreter Schmerzensgeldanspruch einer betroffenen Nutzerin allerdings verneint.
© Shisu_ka - Stock.Adobe.com 11.08.2023 Ihr gutes Recht Versicherungsschutz: Aufgepasst bei der Schlüsselaufbewahrung Nach einem Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) muss derjenige, der Einbruchsopfer mit einem gestohlenen Schlüssel wird, auch zukünftig nachweisen, dass er dem Dieb kein leichtes Spiel gemacht hat.
© Wolfilser - Stock.adobe.com 07.07.2023 Ihr gutes Recht Bei erhöhten Abschlagszahlungen nach Einrichtung der Gaspreisbremse aufgepasst! Nach einem Urteil des Landgerichts (LG) Frankfurt ist es einem Gasversorger nicht gestattet, vor dem Hintergrund der Gaspreisbremse extrem erhöhte Abschlagszahlungen zu verlangen.
© Freepik - Freepik.com 28.04.2023 Ihr gutes Recht Immobilienmaklerkunden aufgepasst bei Reservierungsgebühren! Nach einem Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) ist es Immobilienmaklern nicht gestattet, eine Reservierungsgebühr, die auch dann anfallen soll, wenn der Immobilienkauf nicht zustande kommt, einzubehal
© lotharnahler - stock.adobe.com 17.03.2023 Ihr gutes Recht Verbraucher aufgepasst bei Briefkastenwerbung Nach einem Urteil des Amtsgerichts (AG) München gilt der Hinweis auf dem Briefkasten „Bitte keine Werbung“ gleichzeitig als Aufforderung, diese nicht im Hausflur abzulegen.
© Gerd Altmann - Pixabay.com 17.02.2023 Ihr gutes Recht Achtung bei Werbung mit fingierter BGH-Rechtsprechung Ist es gestattet, mit einer angeblichen Aussage des Bundesgerichtshofs (BGH) über die vermeintliche Nutzlosigkeit der meisten Patientenverfügungen für seinen Onlineservice zu werben?
© Mohdizzuanbinroslan - Freepik.com 27.01.2023 Ihr gutes Recht Wieder heißt es: Achtung bei der Werbung mit dem Begriff „klimaneutral“ Nach einem Urteil des Oberlandesgerichts (OLG) Frankfurt ist eine Werbung mit dem Begriff „klimaneutral“ ohne weitere Erläuterung dieses Begriffs wegen Irreführung zu unterlassen.
© Freepik - Freepik.com 02.12.2022 Ihr gutes Recht Aufgepasst bei Streichpreisen und Rabattkästchen! Augen auf beim Schnäppchenkauf! Es ist einem Betreiber einer Online-Vergleichs-und -Verkaufsplattform untersagt, mit Streichpreisen und Rabattkästchen zu werben. Diese Werbung sei irreführend.