© Freepik 16.08.2024 Ihr gutes Recht Aufgepasst bei Flugreisen mit mehreren Teilflügen Nach einem Urteil des Oberlandesgerichts (OLG) Köln ist es der Lufthansa AG nicht gestattet, sich pauschal in ihren Vertragsbedingungen vorzubehalten, den Flugpreis nachträglich zu erhöhen.
© Gohgah - Stock.Adobe.com 26.07.2024 Ihr gutes Recht Wieder aufgepasst bei der Werbung mit dem Begriff „klimaneutral“ Nach einem Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) sind strenge Anforderungen an eine Werbung mit dem Label „klimaneutral“ zu stellen. Wann darf der Begriff verwendet werden, wann ist er irreführend?
© monticellllo - Stock.adobe.com 19.07.2024 Ihr gutes Recht Aufgepasst bei frischgepresstem Orangensaft im Supermarkt Nach einem Urteil des Oberlandesgerichts (OLG) Karlsruhe muss ein Supermarkt den Saftpreis pro Milliliter oder Liter angeben.
© weedezign - Freepik 12.07.2024 Ihr gutes Recht Aufgepasst bei der Verjährung von Entschädigungsansprüchen bei Flugreisen Nach einem Urteil des Bundesgerichtshofs: Entschädigungsansprüche nach der EU-Fluggastrechteverordnung unterliegen nicht der kurzen zweijährigen Verjährungsfrist.
© wayhomestudio - freepik 05.07.2024 Ihr gutes Recht Aufgepasst bei Mogelpackungen beim Kosmetikkauf Nach einem Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) dürfen Verbraucher nicht durch „Mogelpackungen“ über die geringere Füllmenge in einer Tube, Schachtel oder Tüte getäuscht werden.
© Galitskaya - Freepik.com 01.07.2024 Reiserecht Kakerlaken, Baulärm und verschmutzter Pool: So reklamieren Sie Urlaubsmängel Urlaub, die schönste Zeit des Jahres. Doch mancher Urlauber ärgert sich, wenn statt dem gebuchten Zimmer mit Meerblick nur eine Betonwand zu sehen ist ode die Ruhe am Pool durch Baulärm gestört wird.
© vegefox.com - Stock.adobe.com 07.06.2024 Ihr gutes Recht Aufgepasst bei „Vorkasse“ im Onlinehandel Nach einer Klage des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) gegen den Betreiber eines Onlineshops ist es diesem untersagt, Geld vom Verbraucher zu kassieren, ohne eine Gegenleistung zu erbringen.
© Freepik 31.05.2024 Ihr gutes Recht Aufgepasst bei Werbeversprechen mit Gesundheitsbezug Nach einer Klage ist es der Dr. Pfleger Arzneimittel GmbH untersagt, für ihr Produkt „Bio-H-Tin-Kapseln“ mit einer fälschlichen, gesundheitsbezogenen Aussage zu werben.