© Robert Kneschke - Stock.adobe.com 28.01.2025 Kontenvergleich Bank gesucht – wie finde ich das passende Girokonto? Wer ein neues Bankkonto braucht, hat die Qual der Wahl: Wie hoch sind Kontoführungsgebühren und Dispozinsen? Gibt es eine Filiale oder nur Online-Banking?
© Annabell Gsödl - Stock.adobe.com 27.06.2024 Tierhalterhaftpflicht Wenn das Haustier ein Risiko ist Bei der Freude über die Anschaffung des Tieres sollte man nicht vergessen, sich gegen Schäden, die es verursachen kann, zu versichern.
© Arthurhidden - Freepik.com 04.03.2024 Krankenversicherung Zahnzusatzversicherungen Wer Zahnersatz wie Implantate oder Brücken benötigt, zahlt dafür viel aus eigener Tasche. Was bringen Zahnzusatzversicherungen?
© Eyeem - Freepik.com 13.02.2024 Versicherungen Elementarschadenversicherung: Sinnvoller Schutz fürs Eigenheim Unwetter wie Starkregen oder Sturm verursachen Milliardenschäden pro Jahr. Wetterereignisse mit katastrophalen Ausmaßen und hohen Schäden werden bedingt durch die Klimaveränderung vermehrt aufkommen.
© Goran Horvat - Pixabay.com 12.02.2024 Sterbefall Versicherungen und Verträge regeln Bei einem Sterbefall sind rechtliche und finanzielle Sachen – teilweise sehr zügig – zu regeln. Welche Versicherungen und Verträge werden durch den Tod beendet, welche bedürfen einer Kündigung?
© Wilfried Pohnke - Freepik.com 15.11.2023 Alterssicherung Die vier Grundregeln der privaten Altersvorsorge Da die gesetzliche Rente nicht ausreichend ist, wird private Altersvorsorge unverzichtbar. Wie wird die eigene Versorgungslücke errechnet? Und was ist bei der Planung der Altersvorsorge zu bedenken?
© Georgejmclittle - Freepik.com 16.08.2022 Ihr gutes Recht Kreditnehmer aufgepasst beim effektiven Jahreszins Anbieter eines Kredits, für dessen Vergabe der Erwerb eines Bonitätszertifikats Voraussetzung ist, müssen die Kosten für letzteres in den effektiven Jahreszins mit einrechnen.
© Peoplecreations - Freepik.com 28.06.2022 Smart bezahlen Kontaktlos mit Karte oder Handy zahlen – NFC macht es möglich Kontaktlose Zahlung in Sekundenschnelle? Das ist bei vielen Verbrauchern die bevorzugte Zahlungsmethode. Möglich macht es die sogenannte NFC-Technik.