© Bilanol - Freepik.com 03.05.2023 Energiealternativen Mobile Stromspeicher – Energielieferanten für unterwegs Ob beim Camping oder im Kleingarten - es gibt viele Orte an denen eine Stromversorgung nötig sein kann. Mobile Stromspeicher versprechen Abhilfe, wenn es um das Nachladen geht.
© Wayhomestudio - Freepik.com 24.04.2023 Energieverbrauch Worauf sollte beim TV-Kauf geachtet werden? Eine noch größere Bilddiagonale, noch höhere Auflösung, noch mehr technische Finessen? Verbraucher sollten vor dem Kauf genau ermitteln, welche Voraussetzungen für ein neues Gerät notwendig sind.
© Maxx-Studio - Freepik.com 06.03.2023 Energiewende Stromzähler: Messeinrichtungen werden digital Der Austausch alter Stromzähler gegen moderne digitale Messeinrichtungen ist bereits im Gange. Nun kommt auf einige Haushalte die Umstellung auf Smart Meter zu.
© kuprevich - freepik.com 24.11.2022 Energie Warmwasser sparen – so geht´s! Die Warmwasseraufbereitung ist ein großer Energiefresser in privaten Haushalten. Zwischen zehn und 25 Prozent des durchschnittlichen Energieverbrauchs werden dafür benötigt.
© Hiv_360 - Freepik.com 09.11.2022 Genossenschaften Bürgerenergie: Gemeinsam Energie produzieren Wer den Einsatz eigener Technik für die private Stromerzeugung scheut, sollte sich Bürgerenergie-Genossenschaften anschauen. Eine attraktive Variante, um aktiv an der Energiewende teilhaben zu können.
© abe mossop - AdobeStock.com 21.10.2022 Strom sparen Stromverbrauch im Standby-Modus Elektrogeräte wie Mikrowelle, Ladestation oder Drucker verbrauchen auch dann Strom, wenn sie nicht genutzt werden, sondern nur betriebsbereit sind. Wie lässt sich der Standby-Stromverbrauch senken?
© Atlascompany - Freepik.com 26.09.2022 Geld sparen Richtig Heizen Heizen in der kalten Jahreszeit kann richtig ins Geld gehen. Mit diesen Tipps bleibt es warm – trotz Energie- und Geld sparen.
© LEA Hessen 26.09.2022 Im Interview Sanieren, Sparen, Klima schonen Den Hessinnen und Hessen geht´s an die Häuser: Das Land will bis 2025 die Sanierungsquote von Wohngebäuden von einem auf zwei Prozent im Jahr verdoppeln.