Dezember - Ausgabe 2

Liebe Leserinnen und Leser,

die Verbraucherfenster-Redaktion bedankt sich bei Ihnen für die Treue und wünscht Ihnen einen guten Rutsch sowie alles Gute und viel Gesundheit für 2025!

 

Gute Vorsätze für 2025

Haushaltsbuch

Einnahmen und Ausgaben

Haushaltsbuch: Der einfache Überblick über die Finanzen

Mehr Durchblick bei Einnahmen und Ausgaben: Wer ein Haushaltsbuch führt, hat seine Finanzen besser unter Kontrolle. Mit diesen fünf Schritten gelingt die private Buchführung.

Keimfreie Küche

Lebensmittel sicher zubereiten: Rohes Fleisch und Geflügel nicht waschen

Sollte rohes Fleisch und Geflügel vor dem Braten oder Kochen abgewaschen werden? Diese Empfehlung ist längst veraltet, hält sich aber trotzdem hartnäckig. Natürlich kann insbesondere Geflügel mit verschiedenen Erregern belastet sein. Wer aber glaubt, diese unter dem Wasserhahn abwaschen zu können, liegt falsch. Es kann sogar gefährlich sein. Das liegt daran, dass sich die Keime über die Wasserspritzer rasch in der ganzen Küche verteilen können. Wird im Spülbecken dann später noch der Salat gewaschen, landen die Krankheitserreger sogar direkt auf dem Teller. Störender Fleischsaft sollte deswegen nur mit Küchenkrepp entfernt werden. Dieser sollte nach der Verwendung umgehend in den Mülleimer wandern.

Weitere Hygienetipps für die Küche gibt es hier.

Schlagworte zum Thema