© ogichobanov - AdobeStock.com 22.03.2023 Schädlingsbefall Holzwürmer – Mit Hausmitteln Möbel retten Bei Holzwurmbefall muss nicht sofort zur Chemiekeule gegriffen werden. Eicheln, Zwiebeln oder Essig können zum Beispiel helfen, die Schädlinge wieder los zu werden.
© Phonlamaistudio - Freepik.com 28.02.2023 Einbruchschutz Kameraüberwachung – Was ist erlaubt? Viele Hausbesitzer möchten mit Überwachungskameras ihr Haus vor Einbrüchen und Vandalismus schützen. Welche Regeln gilt es dabei zu beachten, darf eine Überwachung auch bei Mietshäusern stattfinden?
© Lorenrudenko - Freepik.com 14.02.2023 Brandschutz Rauchwarnmelder sind Pflicht – für Mieter und Eigentümer Rauchwarnmelder können Leben retten. Brände kommen häufiger vor, als allgemein gedacht. Moderne Melder minimieren das Risiko von einem Feuer überrascht zu werden.
© Maridav - AdobeStock.com 21.11.2022 Wohnen Der Eingangsbereich – die Visitenkarte von Haus und Wohnung Als die Visitenkarte des Hauses wird der Eingangsbereich gern bezeichnet.
© Anna - AdobeStock.com 17.11.2022 Wohnen Diese Zimmerpflanzen machen ein prima Klima Zimmerpflanzen sind nicht nur dekorativ, sie spenden auch Sauerstoff, befeuchten die Luft und können sogar Schadstoffe binden.
© Denisik11 - Freepik.com 08.11.2022 Heizen Kamin und Kaminofen: Holz, Gas, Ethanol oder Pellets? Ein knisterndes, offenes Holzfeuer im Kamin ist gemütlich, aber bald verboten: Ab 2024 ist für jeden Kamin eine geschlossene Tür und ein Filter Pflicht. Welche Modelle bietet der Markt?
© Monfocus - pixabay.com 06.10.2022 Ökologisch waschen Waschnüsse und Kastanien - taugen sie als Waschmittel? Wer umweltfreundlich Wäsche waschen möchte, ist vielleicht schon einmal auf Waschnüsse oder heimische Rosskastanien als Alternative für Waschmittel gestoßen. Doch wie wäscht man damit?
© Photographee.eu - AdobeStock.com 06.10.2022 Frühjahrsputz Staub in der Wohnung: Nur lästig oder auch gesundheitsschädlich? Staub gibt es in jeder Wohnung: Auf dem Regal, unter dem Bett und auf der Fensterbank. Kaum hat man ihn weggewischt, ist er schon wieder da. Doch woher kommen die grauen Flusen?