© Stockfotos-MG - Stock.adobe.com 20.10.2023 Ihr gutes Recht Aufgepasst beim Widerrufsrecht Nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) besteht kein gesondertes Widerrufsrecht bei zunächst unentgeltlichen Verträgen nach automatischer Vertragsverlängerung in die Entgeltlichkeit.
© Freepik 13.10.2023 Ihr gutes Recht Aufgepasst beim Benutzen der DB-Suchfunktion oder der DB-Navigator-App Nach einem Beschluss des Oberlandesgerichts (OLG) Frankfurt darf die voreingestellte Suchfunktion „schnellste Verbindung suchen“ so nicht mehr gebraucht werden. Sie ist irreführend.
© blende11.photo - Stock.adobe.com 21.07.2023 Ihr gutes Recht Neues zur Werbung mit dem Begriff „klimaneutral“ Nach Urteilen des Oberlandesgerichts (OLG) Düsseldorf ist es nicht automatisch irreführend, wenn ein Unternehmen mit dem Begriff „klimaneutral“ wirbt.
© Rido81 - Freepik.com 26.05.2023 Ihr gutes Recht Verbraucher aufgepasst bei fehlender Aufklärung beim Dienstleistungsvertrag! Der Europäische Gerichtshofs urteilt, dass ein Verbraucher bei fehlender Belehrung zum Widerrufsrecht in einem Dienstleistungsvertrag nach einem Widerruf nicht zahlen muss.
© Seventyfour - Freepik.com 20.01.2023 Ihr gutes Recht Aufgepasst bei irreführender Werbung für Rabattaktionen! Nach einem Urteil des Landgerichts (LG) München I muss eine Münchener Möbelhändlerin eine Werbeaktion, wo sie unter anderem zu sogenannten Küchentagen Rabatte verspricht, unterlassen.
© Ihumnoii - Freepik.com 06.10.2022 Ihr gutes Recht Onlinekauf: Wie das oberste Zivilgericht Bewertungen bewertet Nach einem Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) müssen Negativ-Bewertungen bei eBay nicht entfernt werden. Solange die Bewertung nicht auf Schmähkritik hinausläuft.
© Zinkevych - Freepik.com 02.09.2022 Ihr gutes Recht Käufer von Videospielen: Aufgepasst bei Vorbestellungen Nach einem Urteil muss vorbestellte Ware stornierbar sein. Das 14-tägige Widerrufsrecht muss auch dann gelten, wenn ein Videospiel bereits vorab gekauft, aber noch nicht spielbar ist.
© Alicephoto - Freepik.com 02.09.2022 Ihr gutes Recht Schnäppchenjäger im Internet aufgepasst! Kaufgerät oder Mietgerät? Nach einem Urteil wird es dem Onlinehändler Turbado.eu untersagt Smartphones, Tablets und Konsolen im Internet anzubieten, ohne deutlich darauf hinzuweisen, dass es sich nur um Mietgeräte handelt.