© zhikun sun - Stock.Adobe.com 14.06.2023 Guter Durstlöscher Melone – erfrischend an heißen Sommertagen Melonen werden an heißen Tagen gerne gegessen. Mit ihrem hohen Wasser- und Vitamingehalt stellen Wasser- wie Zuckermelonen eine gute Erfrischung dar. Woran ist eine reife Melone zu erkennen?
© Brebca - stock.adobe.com 08.06.2023 Ernährungsformen Rohkost-Ernährung: Wie gesund ist sie wirklich? Manche Menschen schwören auf eine rein rohköstliche Ernährungsweise. Ist das tatsächlich gesünder?
© RitaE - Pixabay.com 06.06.2023 Schmackhaft und sättigend Was ist drin im Leberkäse? Zu einer herzhaften Brotzeit gehört für viele Menschen ein Brötchen mit einer Scheibe Leberkäse. Der Name täuscht, da meist keine Leber und erst recht kein Käse drin ist. Woraus besteht Leberkäse?
© silvia - Pixabay.com 23.05.2023 Lebensmittelhygiene Hackfleisch – warum gut durchbraten wichtig ist Ob Bolognese Soße, Frikadellen oder Lasagne: Frische und Hygiene sind bei Hackfleisch sehr wichtig, da es aufgrund der großen Oberfläche leicht verdirbt. Was bedeutet es, wenn Hackfleisch grau wird?
© Upto3Kstudio - Freepik.com 16.05.2023 Alte Gemüsesorten Mangold – bunt und gesund Wie erfreulich, dass Mangold mit seinen bunten Stielen nun wieder unsere Speisen ziert. Zwischen Mai und September hat das Gemüse Hauptsaison.
© Hans - Pixabay.com 09.05.2023 Frühlingsgemüse Mairübchen – eine alte Gemüseart neu entdeckt Die weißen Rübchen haben nur eine kurze Saison - von April bis Juni. Mairüben sind kalorienarm, reich an Vitaminen und Mineralstoffen und mit ihrem scharf-würzigen Geschmack roh und gekocht lecker.
© bit24 - Stock.adobe.com 08.05.2023 Gesunde Ernährung Warum Ballaststoffe so wichtig sind Ballaststoffe sind Pflanzenfasern. Sie dürfen bei der Ernährung nicht fehlen, da sie wichtige Aufgaben im Darm wahrnehmen. Welche Lebensmittel sind ballaststoffreich?
© Madeleine Steinbach - Stock.Adobe.com 26.04.2023 Wildkräuter Bärlauch - Wildgemüse des Frühlings Von Anfang März bis Mitte Mai ist Bärlauchzeit. Bärlauch ist so beliebt, weil er wie Knoblauch schmeckt, aber keinen unangenehmen Mundgeruch verursacht.