© Gpointstudio - Freepik.com 22.10.2025 Sicherheit im Alltag Achtung bei Kinderschminke: Was Eltern über Inhaltsstoffe und Kennzeichnung wissen sollten Untersuchungen der letzten Jahre zeigen, dass in zahlreichen Kinderschminksets und Kindernagellacken Inhaltsstoffe enthalten sind, die gesundheitlich bedenklich oder sogar in Europa verboten sind.
© atlascompany - freepik.com 27.08.2025 Elektrische Sicherheit Mehrfachsteckdosen richtig nutzen Viele Menschen unterschätzen die Gefahren, die bei unsachgemäßer Nutzung von Mehrfachsteckdosen entstehen können.
© sweet_tomato - freepik.com 21.07.2025 Unfallverhütung Mehr Sicherheit im eigenen Zuhause: So lassen sich Unfälle vermeiden Aus Bequemlichkeit oder Leichtsinn wird die Tasche mitten im Flur abgestellt oder das gefährliche Desinfektionsmittel leicht erreichbar im Küchenschrank gelagert. So kann schnell ein Unfall passieren.
© korrawinj 05.06.2025 Krisenvorsorge Notfallvorrat – kaufen oder selber anlegen? Sie kommen immer wieder vor, treffen einen unvorbereitet und haben kaum Vorlaufzeit: Gemeint sind Katastrophen, wie beispielsweise verheerende Naturereignisse, technische Pannen oder Pandemien.
© Tony - Stock.adobe.com 02.05.2025 Ungeziefer im Haushalt Schädlinge erkennen und bekämpfen Über Motten, Käfer oder Schaben als Mitbewohner freut sich keiner. Doch ein Schädlingsbefall kann in jedem Haushalt vorkommen. Die Haushaltsexpertinnen vom DHB wissen Rat.
© freepik 17.03.2025 Kinder Spielzeug schenken: Worauf kommt es an Wer Spielzeug für Kinder kauft, möchte Freude und nachhaltigen Spielspaß bereiten. Doch Spielsachen sollten auch sicher und frei von Schadstoffen sein. Woran sind solche sicheren Produkte zu erkennen?
© Draw05 - Freepik.com 08.08.2024 Katastrophenschutz Gewitter, Starkregen und Sturm: Schutzmaßnahmen bei Unwetter Die Erfahrungen der letzten Jahre haben gezeigt, dass immer häufiger mit heftigen Unwettern zu rechnen ist. Wie stellt man sich auf die Unwetter ein? Welche Schutzmaßnahmen sind vorzunehmen?
© EyeEm - Freepik 02.08.2024 Brandgefahr Lithium-Ionen-Akkus: Wie brandgefährlich sind sie? Meldungen über in Brand geratene Akkus aus E-Bikes und Autos sowie aus Mobilgeräten gehen immer wieder durch die Medien. Was tun, wenn’s brennt? Worauf ist beim Laden und Lagern eines Akkus zu achten?