© TATIANA - Stock.adobe.com 12.06.2024 Nachhaltigkeit Lebensmittel einfrieren – Es geht auch plastikfrei! Zum Einfrieren von Gulaschsuppe, Bärlauchpesto oder Apfelmus werden meist Plastikbeutel oder –dosen verwendet. Doch stattdessen kann man vieles auch in Gläsern einfrieren.
© Sersoll - Freepik.com 29.04.2024 Grillkohle Grillvergnügen mit gutem Gewissen Grillen ist im Sommer für viele liebstes Hobby. Doch woher die Grillkohle kommt, ist den wenigsten klar.
© poplasen - Stock.adobe.com 27.02.2024 Einfach mal ausprobiert! Feuchttücher für Babys selber machen Wer ein Baby zu Hause hat, weiß: Ohne Feuchttücher geht gar nichts! Doch neben den Einwegwindeln fällt zusätzlich jede Menge Müll an! Unsere Autorin hat eine umweltfreundliche Alternative getestet.
© VRD - Stock.Adobe.com 13.12.2023 Winterdienst Umweltfreundlich Räumen und Streuen Bei Glatteis und Schnee sind Grundstückseigentümer oder Mieter für das Räumen und Streuen verantwortlich. Wie geht das umweltfreundlich?
© Katecat - Stock.adobe.com 24.11.2023 Umwelt Schenken ohne Verpackungsmüll – so geht´s! Zu Geburtstagen, Hochzeiten oder Weihnachten fallen große Berge an Verpackungsmüll durch Geschenkpapier oder dekorativen Schmuck an Präsenten an. Das muss nicht sein!
© Freepik 23.11.2023 Essen außer Haus Mehrweg macht´s! Wer Essen beim Lieferdienst bestellt oder beim Bäcker einen „Coffee to go“ ordert, kann hierfür auch Mehrwegverpackungen einfordern. Das vermeidet unnötige Abfälle und spart Rohstoffe ein.
© Jose - Stock.adobe.com 15.05.2023 Umwelt Essen wir inzwischen täglich Mikroplastik? Aktuelle Forschungsergebnisse zeigen, dass Salat Mikroplastik aus Reifenabrieb aufnehmen kann. Was ist Mikroplastik und was ist über Mikroplastik in Lebensmitteln bekannt?
© Friendcornerkim - Freepik.com 13.04.2023 Wertvoller Rohstoff Kaffeesatz – zum Wegwerfen viel zu schade! Die Reste aus Kaffee-Kapseln, -Pads und -Filtern sind zu schade für die Mülltonne. Denn Kaffeesatz ist ein wertvoller Rohstoff. Dieser kann vielfältig in Haus und Garten eingesetzt werden.