© PublicDomainPictures - Pixabay.com 26.09.2022 Cranberries Winterbeeren mit feinherbem Aroma und Gesundheitspotenzial! Die Cranberry ist die amerikanische Verwandte der deutschen Preiselbeere. Roh sind die Beeren nur bedingt genießbar, doch getrocknet schmecken sie bei herzhaften und süßen Gerichten richtig köstlich.
© bit24 - AdobeStock.com 26.09.2022 Fischeinkauf Wildfang, Aquakultur oder Aquaponik – Woher der Fisch kommt und worauf man achten kann Regelmäßig Fisch zu essen ist gesund. Doch ist ein Fischverzehr vor dem Hintergrund überfischter Meere überhaupt vertretbar? Worauf ist beim Kauf zu achten?
© congerdesign - Pixabay.com 26.09.2022 Adventszeit Weihnachtsgebäck – Alternativen für Allergiker und Veganer Weizenmehl, Eier, Nüsse und Gewürze: Wer auf diese Inhaltsstoffe allergisch reagiert, muss auf Weihnachtsgebäck keinesfalls verzichten. Mit was lassen sich diese Zutaten ersetzen?
© Ildi - AdobeStock.com 22.09.2022 Vegetarische Ernährung Vegetarische Bratlinge: Frikadelle war gestern! Vegetarische und vegane Lebensweisen erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Das VerbraucherFenster eröffnet die Tore in die wunderbare Welt der vegetarischen und veganen Bratlinge.
© LHL 22.09.2022 Kinderernährung Fruchtbrei: Quetschen und Drücken statt Knabbern und Kauen Fruchtpürees aus der Tube sind bei Kindern und Eltern äußerst beliebt. Sie ersparen Schnippelei, sind lecker und kleckersicher. Doch wie gesund sind die Obst-Quetschies tatsächlich?
© micheile dot com - Unsplash.com 21.09.2022 Essen & Trinken Kochboxen – praktisch und lecker oder teure Verpackungsflut? Mittlerweile gibt es immer mehr Anbieter von Kochboxen, die frische Zutaten mit Rezeptvorschlägen für leckere und gesunde Gerichte nach Hause liefern. Was taugen die Boxen?
© juliedeshaies - AdobeStock.com 21.09.2022 Alte Sorten Knollenziest – ein fast vergessenes Festtagsgemüse Kaum einer kennt sie noch, die kleinen, cremeweißen bis durchsichtigen Wurzeln mit den bizarren Formen. Dabei sind sie großartige Energielieferanten, die nicht dick machen.
© azerbaijan_stockers - Freepik.com 21.09.2022 Kleine Milchkunde Durchblick im Milchsorten-Dschungel (Teil 2) Bio-Milch, Heumilch und laktosefrei - bei den Bezeichnungen der Milchsorten im Kühlregal kann man manchmal nur schwer den Überblick behalten. Welche Unterschiede gibt es?