© 13-Smile - Freepik.com 12.08.2022 Kaffeealternativen Kaffee-Ersatz: Muntermacher aus Getreide, Lupinen oder Eicheln Es gibt heiße Aufgussgetränke, die aus Pflanzen hergestellt werden, wie Kaffee aussehen und ähnlich schmecken. Sie enthalten kein Coffein und das Material stammt aus regionalem Anbau.
© Valeria_Aksakova - Freepik.com 12.08.2022 Essen und Trinken Kaffee kochen ist Kult Kaffeekochen ist Kunst! Denn je nachdem für welche Methode sich beim Kaffeekochen entschieden wird, entstehen unterschiedliche Aromen.
© Freepik - Freepik.com 12.08.2022 Teegetränk Kombucha – teures Trendgetränk oder Lebenselixier? Angeblich soll das fermentierte Teegetränk allerlei gesundheitliche Vorteile mitbringen. Was ist Kombucha eigentlich und stimmen die Behauptungen über die gesundheitlichen Wirkungen des Getränks?
© pixabay.com 01.07.2022 Alkoholische Getränke Weder Saft noch Wein: Federweißer Zwischen September und November hat Federweißer Saison. Der in Gärung befindliche Traubenmost enthält gesundheitsförderliche Milchsäurebakterien und auch viele B-Vitamine, aber auch Alkohol.
© prostooleh - freepik.com 01.07.2022 Heiß und alkoholisch Von Pharisäer über Rüdesheimer Kaffee – leckere Kaffeekreationen mit Schuss Kaffee gehört in Deutschland zu den Lieblingsgetränken. Mit einer extra Portion Zucker und einem Schuss Hochprozentigen kann dieser in der kälteren Jahreszeit nochmal richtig einheizen.
© Sastock - Freepik.com 01.07.2022 Kohlensäure in Wasser Was ist besser: Sprudelwasser oder stilles Wasser? Ein beliebter Durstlöscher ist Mineralwasser – ob still, medium oder sprudelnd. Kohlensäure sorgt für ein prickelndes Mundgefühl, doch nicht jeder verträgt sie.
© Freepik - Freepik.com 01.07.2022 Trinkwasser Wasser – Ein besonders streng kontrolliertes Lebensmittel Trinkwasser ist das in Deutschland am strengsten kontrollierte Lebensmittel. Natürliches Mineralwasser ist das einzige Lebensmittel in Deutschland, das amtlich anerkannt werden muss.