© de.freepik.com - aleksandrlysenko 11.03.2025 Beschwerde-Button Auffälligkeiten in der Gastronomie melden: So geht’s! Sie stoßen im Restaurant oder der Imbissbude nebenan auf Hygienemängel? Sie entdecken verdorbene Lebensmittel oder irreführende Kennzeichnungen in einem Gastronomiebetrieb?
© Freepik - Freepik.com 10.03.2025 Verkehr Kostengünstig tanken: Welche Tageszeit ist die richtige? Wann ist die perfekte Uhrzeit, um günstig zu tanken? Und was bedeutet das kleine Dreieck neben dem Zapfsäulensymbol in der Tankanzeige?
© cookie_studio - freepik 06.03.2025 Internet Wie sicher sind Browser-Erweiterungen? Schneller, smarter und komfortabler im Internet surfen: Mit Addons lassen sich dem Browser neue Funktionen beibringen. Wie installiert man diese? Und können dadurch Sicherheitslücken entstehen?
© ghazii - Stock.adobe.com 03.03.2025 Nachhaltigkeit Wie fair kann ein Smartphone sein? Die Herstellung unserer liebgewonnenen digitalen Alltagsbegleiter ist problematisch. Der Abbau wichtiger Rohstoffe erfolgt oft unter unfairen Arbeitsbedingungen und ist auch noch umweltschädlich.
© boonsom - Stock.adobe.com 28.02.2025 Ihr gutes Recht Aufgepasst bei Flugbuchungen über Onlinereiseportale Das OLG Frankfurt am Main hat entschieden, dass ein Reise-Onlineportal seine Kunden darüber informieren muss, wenn für eine Reise mit Zwischenstopp ein Transitvisum erforderlich ist.
© fascinadora - Stock.adobe.com 27.02.2025 Ernährungsweise Clean Eating: Hier sind Fertigprodukte tabu! Als Clean Eating wird eine Ernährungsweise bezeichnet, bei der nur naturbelassene und unverarbeitete Lebensmittel auf dem Speiseplan stehen. Fertigprodukte sind tabu!
© Freepik.com - @trumronnarong 25.02.2025 Mobilfunk 2G Abschaltung – ältere Handys bald unbrauchbar Für alte Handys ist bald Schluss – die Abschalttermine des 2G-Netzes sind bekannt. Warum wird das Netz zukünftig nicht mehr verfügbar sein und was bedeutet die Abschaltung für zahlreiche Handynutzer?
© atlascompany - Freepik 21.02.2025 Ihr gutes Recht Aufgepasst bei unvollständigen Vertragsangaben Das Oberlandesgericht Köln hat die Praxis eines Telekommunikationsanbieters als rechtswidrig angesehen, nicht den Vertragszusammenhang, sondern nur einzelne Bestandteile in einem Angebot zu nennen.