Kosmidis Feinkost GmbH

Morsestraße 36 - 42

60486 Frankfurt am Main

Verstoß festgestellt am 17.06.2025

Kühlhaus Fisch: Die Auffangwanne des Verdampfers vor der Wand zum Gemüse-Kühlhaus war sehr stark mit Kondenswassertropfen behaftet, die auf die untergestellte Ware abtropften.
Lagerhalle Obergeschoß: Auf einer Palette wurde mehrfach Mäusekot direkt an Mehlsäcken festgestellt.
TK-Raum Fisch: Der Verdampfer war an der Rückseite nahezu vollständig vereist. Zudem wurden Lebensmittel mit den Angaben "tiefgefroren", tiefgekühlt", "Tiefkühlkost" oder "gefrostet" in den Verkehr gebracht, ohne nach dem Tiefgefrieren die Temperatur bis zur Abgabe an den Verbraucher an allen Punkten des Erzeugnisses ständig bei -15 ° C oder tiefer gehalten zu haben. Hierbei wurden die zulässigen Abweichungen nach oben überschritten: Das installierte Kontrollgerät des TK-Raumes zeigte eine Raumtemperatur von -8 °C an. Per Einstich wurden folgende Temperaturen der Ware ermittelt: argentinische Rotgarnelen -9,1 °C, patagonischer Kalmar -8,4 °C, Oktopus -9,0 °C.
TK-Raum Fleisch, Obst, Gemüse: Es wurden Lebensmittel mit den Angaben "tiefgefroren", tiefgekühlt", "Tiefkühlkost" oder "gefrostet" in den Verkehr gebracht, ohne nach dem Tiefgefrieren die Temperatur bis zur Abgabe an den Verbraucher an allen Punkten des Erzeugnisses ständig bei -15 ° C oder tiefer gehalten zu haben. Das installierte Kontrollgerät des TK-Raumes zeigte eine Raumtemperatur von -10 °C an. Per Einstich wurden folgende Temperaturen der Ware ermittelt: Zicklein-Innereien -12,4 °C, Kalbsbacken -11,2 °C.
Fischverkauf: Mehrere Fischereierzeugnisse in der Theke waren unzureichend vereist, sodass die vorgegebene Produkttemperatur von max. +2 °C nicht eingehalten wurde. Per Einstich wurden folgende Temperaturen gemessen: Seeteufel +3,1 °C, Seelachsfilet +3,1 °C, Thunfisch (am Zerlegetisch) +8,6 °C. Sardellen (Alici) wurden ohne Eis bzw. Eiswasser zum Verkauf angeboten und wiesen eine Oberflächentemperatur (IR-Messung) von +8,1 °C auf.
Kühlhaus Fleisch: Leber und Salsicca, deren Lagertemperatur laut Etikett mit +2 °C ausgezeichnet war, wiesen Oberflächentemperaturen von +3,4 bzw. +3,2 °C auf.

Rechtsgrundlage: § 3 LMHV, Art. 4 Abs. 2 i. V. m. Anh. II Kap. V Nr. 1a, Kap. IX Nr. 2, 3, 4 VO (EG) Nr. 852/2004

Veröffentlichungsdatum: 11.08.2025

Frankfurt a.M. (Stadt)

Stadt Frankfurt am Main - Der Oberbürgermeister

Stadtverwaltung

Kleyerstr. 86

60326 Frankfurt am Main