Zuständigkeitsbereich
Wiesbaden (Stadt)
BA EM Asian Food & Drink
Friedrichstraße 9
65185 Wiesbaden
Im Betrieb wurden nicht unerhebliche hygienische Mängel festgestellt:
Vorbereitungsküche UG: Der Innenraum des Backofens war mit Produkt- und Fettrückständen verunreinigt. Die Salatschleuder war stark verunreinigt.
Küche Thekenbereich: Der Fußboden war stellenweise beschädigt. Der Kantenumleimer der Arbeitsfläche war beschädigt. Der Fußboden war, insbesondere in den Rand- und Eckbereichen, sowie unter und hinter den Einrichtungen, stellenweise stark verunreinigt. Die Saladette war von außen verunreinigt. Die Türdichtungen nahezu aller Kühlmöbel waren schimmelähnlich verunreinigt. Die Suppen Bain-Marie war verkalkt. Das Schneidebrett war verunreinigt.
Lagerkeller UG/Trockenlager: Der Fußboden im Lagerkeller, der auch als Durchgang zur Spülküche fungiert, war teilweise stark verunreinigt. Der Innenraum des Kühlschrankes war verunreinigt. Der Anstrich der Wände und Decken war an mehreren Stellen beschädigt. Die Decke war schimmelähnlich verunreinigt. Ein Regalwagen zur Lagerung von verpackten Lebensmitteln wie Öl etc. war verunreinigt. An der Innentür eines Tiefkühlschrankes wurde die Transportschutzfolie nicht bestimmungsgemäß entfernt. Eine angemessene Reinigung war nicht möglich und das Ansammeln von Schmutz wurde nicht vermieden. Für die Beleuchtung fehlte eine Schutzabdeckung. Es wurden verunreinigte Lebensmitteltransportbehälter für die Verwendung bereitgehalten.
Spülküche UG: Der Innenraum der Geschirrspülmaschine war mit alten Rückständen verunreinigt. Die Geschirrspülbrause war verunreinigt. Der Wandanstrich löste sich stellenweise ab. Die Ordnung und Struktur des Raums, in dem Lebensmittel behandelt werden, war mangelhaft. Arbeitsprozesse im Sinne der guten Lebensmittelhygiene waren nicht möglich. Es wurden Lebensmittel (Fisch) so aufgetaut, dass die dabei entstehende Flüssigkeit nicht abfließen konnte. Es waren Lebensmittel wie Knochen, Fleisch etc. in einer ungeeigneten Verpackung/Umhüllung eingefroren.
Tief-/Kühlung: Das Einfrierdatum zu eingefrorenen, noch nicht etikettierten Produkten konnte nicht zur Verfügung gestellt werden. Auf tiefgefrorenen Lebensmitteln (nicht abgedeckten Satè Spießen) war Frostbrand zu erkennen.
Hygiene allgemein: Der Stecker des Warmwasserspeichers/Durchlauferhitzers für das Handwaschbecken befand sich nicht in der Steckdose. Es fehlte somit während der Betriebszeit die Warmwasserzufuhr. Das Handwaschbecken war mit Gegenständen belegt, so dass es nicht ungehindert genutzt werden konnte.
Eigenkontrolle: Es wurden keine regelmäßigen Kontrollen der Kühltemperaturen durchgeführt. Arbeitsanweisungen und/oder Listen zur Gewährleistung der Temperaturkontrollerfordernisse für Lebensmittel sowie die Aufrechterhaltung der Kühlkette waren nicht vorhanden.
Betrieb allgemein: Es wurde Reis und Suppe in einem unhygienischen Umfeld gekocht. Der offene Suppentopf stand längere Zeit unbeaufsichtigt in diesem Umfeld.