Zuständigkeitsbereich Darmstadt-Dieburg La Famiglia Sportpark Hahn Wilhelm-Weingärtner-Straße 4 64319 Pfungstadt Verstoß festgestellt am 21.08.2025 Art der Beanstandung / Produktname Es wurden nicht unerhebliche hygienische Mängel festgestellt, die eine nachteilige Beeinflussung der Lebensmittel und Speisen darstellen. Kontrollpunkt 1 Nachfolgende nicht unerhebliche Mängelpunkte wurden bei der Kennzeichnung von Lebensmitteln vorgefunden: Es wurden Speisen mit der Zutat Schinken in Verkehr gebracht, obwohl ausschließlich ein qualitativ geringerwertiges Formfleischprodukt verwendet wurde. (*) (Abweichung von: § 11 Abs. 1 Nr. 1 LFGB i. V. m. Art. 7 Abs. 1 lit. a VO (EU) 1169/2011) Nachfolgende nicht unerhebliche Mängelpunkte wurden im Kühlraum der Küche vorgefunden: Es wurden Lebensmittelbehälter auf dem Boden gelagert, die üblicherweise im Arbeitsprozess auch auf den Arbeitsflächen abgestellt werden. Dadurch bestand die Gefahr, dass sich Keime im weiteren Arbeitsprozess auf Lebensmittel übertragen und diese kontaminieren können. (*) (Abweichung von: § 3 S. 1 LMHV i. V. m. Art. 4 Abs. 2 VO (EG) 852/2004 i. V. m. Anh. II Kap. IX Nr. 3 VO (EG) 852/2004) Nachfolgende nicht unerhebliche Mängelpunkte wurden im Kühlraum Getränke vorgefunden: Das Ventilatorschutzgitter des Kühlaggregates war schimmelähnlich verunreinigt. (*) (Abweichung von: § 3 S. 1 LMHV i. V. m. Art. 4 Abs. 2 VO (EG) 852/2004 i. V. m. Anh. II Kap. I Nr. 1 VO (EG) 852/2004) Nachfolgende nicht unerhebliche Mängelpunkte wurden im Lagerraum vorgefunden: Es wurde ein Mäusebefall festgestellt. Die in der Betriebsstätte hergestellten, verarbeiteten und in den Verkehr gebrachten Lebensmittel waren einer Kontaminationsgefahr ausgesetzt. (*) (Abweichung von: § 3 S. 1 LMHV i. V. m. Art. 4 Abs. 2 VO (EG) 852/2004 i. V. m. Anh. II Kap. IX Nr. 3 VO (EG) 852/2004, auch § 12 LFGB) Nachfolgende nicht unerhebliche Mängelpunkte wurden im Vorraum der Kühlhäuser vorgefunden: Es wurden Lebensmittel (Pizzateig) in einem Behälter mit beschädigtem Deckel aufbewahrt. (*) (Abweichung von: § 3 S. 1 LMHV i. V. m. Art. 4 Abs. 2 VO (EG) 852/2004 i. V. m. Anh. II Kap. V Nr. 1 lit. b VO (EG) 852/2004) Nachfolgende nicht unerhebliche Mängelpunkte wurden in der Küche vorgefunden: Die Einlegeböden des Kühlschrankes waren angerostet und die Beschichtung gerissen. (*) (Abweichung von: § 3 S. 1 LMHV i. V. m. Art. 4 Abs. 2 VO (EG) 852/2004 i. V. m. Anh. II Kap. I Nr. 1 VO (EG) 852/2004) Der Innenraum der Haubenspülmaschine war stark mit einem rötlichen Belag verunreinigt. (*) (Abweichung von: § 3 S. 1 LMHV i. V. m. Art. 4 Abs. 2 VO (EG) 852/2004 i. V. m. Anh. II Kap. I Nr. 1 VO (EG) 852/2004) Der Geschirrkorb der Geschirrspülmaschine war verunreinigt. (*) (Abweichung von: § 3 S. 1 LMHV i. V. m. Art. 4 Abs. 2 VO (EG) 852/2004 i. V. m. Anh. II Kap. I Nr. 1 VO (EG) 852/2004) Die Messerhalterung an der Wand und die Messer waren verunreinigt. (*) (Abweichung von: § 3 S. 1 LMHV i. V. m. Art. 4 Abs. 2 VO (EG) 852/2004 i. V. m. Anh. II Kap. I Nr. 1 VO (EG) 852/2004) Die maximal zulässige Höchsttemperatur für die im Pizzakühltisch gelagerten Lebensmittel (etwa Salami, Peperoniwurst und andere) wurde überschritten. (*) (Abweichung von: § 3 S. 1 LMHV i. V. m. Art. 4 Abs. 2 VO (EG) 852/2004 i. V. m. Anh. II Kap. IX Nr. 5 VO (EG) 852/2004) Nachfolgende nicht unerhebliche Mängelpunkte wurden im Lagerraum (Teigmaschine) vorgefunden: Der Teigkneter war insbesondere im Außenbereich verunreinigt. (*) (Abweichung von: Art. 4 Abs. 2 VO (EG) 852/2004 i. V. m. Anh. II Kap. V Nr. 1 lit. a VO (EG) 852/2004) Es wurde ein Mäusebefall festgestellt. Die in der Betriebsstätte hergestellten, verarbeiteten und in den Verkehr gebrachten Lebensmittel waren einer Kontaminationsgefahr ausgesetzt. (*) (Abweichung von: § 3 S. 1 LMHV i. V. m. Art. 4 Abs. 2 VO (EG) 852/2004 i. V. m. Anh. II Kap. IX Nr. 3 VO (EG) 852/2004, auch § 12 LFGB) Nachfolgende nicht unerhebliche Mängelpunkte wurden im Flur vorgefunden: Das Fenster war nicht mit einem zu Reinigungszwecken leicht entfernbaren Insektengitter ausgestattet. (*) (Abweichung von: § 3 S. 1 LMHV i. V. m. Art. 4 Abs. 2 VO (EG) 852/2004 i. V. m. Anh. II Kap. II Nr. 1 lit. d VO (EG) 852/2004, auch § 12 LFGB) Es wurde ein Mäusebefall festgestellt. Die in der Betriebsstätte hergestellten, verarbeiteten und in den Verkehr gebrachten Lebensmittel waren einer Kontaminationsgefahr ausgesetzt. (*) (Abweichung von: § 3 S. 1 LMHV i. V. m. Art. 4 Abs. 2 VO (EG) 852/2004 i. V. m. Anh. II Kap. IX Nr. 3 VO (EG) 852/2004, auch § 12 LFGB) Nachfolgende nicht unerhebliche Mängelpunkte wurden in der Personaltoilette vorgefunden: Im Vorraum der Personaltoilette wurde Reinigungsgerät aufbewahrt bzw. gelagert, das in Räumen verwendet wird, in denen mit Lebensmitteln umgegangen wird. (*) (Abweichung von: § 3 S. 1 LMHV) Nachfolgende nicht unerhebliche Mängelpunkte wurden im hinteren Lagerraum (Tiefkühltruhen) vorgefunden: Es wurde ein Mäusebefall festgestellt. Die in der Betriebsstätte hergestellten, verarbeiteten und in den Verkehr gebrachten Lebensmittel waren einer Kontaminationsgefahr ausgesetzt. (*) (Abweichung von: § 3 S. 1 LMHV i. V. m. Art. 4 Abs. 2 VO (EG) 852/2004 i. V. m. Anh. II Kap. IX Nr. 3 VO (EG) 852/2004, auch § 12 LFGB) Art der Mängelbeseitigung Für die mit (*) gekennzeichnteten Mängel konnte bei der am 16.10.2025 durchgeführten Nachkontrolle des Betriebes eine Behebung festgestellt werden. Behoben am 16.10.2025 Veröffentlichungsdatum: 31.10.2025 Verantwortliche Stelle Darmstadt-Dieburg Der Landrat des Landkreises Darmstadt-Dieburg Kreisverwaltung Rheinstr. 67 64295 Darmstadt veterinaeramt@ladadi.de Zurück zur Übersicht