Art der Beanstandung:
Es wurden vorverpackte Lebensmittel gelagert, die nicht mit sämtlichen verpflichtenden Angaben gekennzeichnet waren z. B.:
- Bei den tiefgefrorenen Geflügelteilen fehlte die Angabe "tiefgefroren" oder ähnlich, des Weiteren war vor der 18 kein gut sichtbares Minuszeichen erkennbar, der Hinweis "bei 4°C innerhalb von 4 Tagen zu verbrauchen" ist irreführend und irrelevant für tiefgefrorene Produkte.
- das vorgelegte Etikett der Mantis war unvollständig in der Zutatenliste und das Wort "Zutaten" fehlte.
- Lamm Hackfleisch identische Mängel beim Etikett wie beim Geflügel.
Die Aufzählung der Kennzeichnungsmängel ist nicht abschließend.
(Abweichung von: Art. 9 Abs. 1 VO (EG) 1169/2011)
Es wurde frisches Geflügelfleisch ohne Angabe des Verbrauchsdatums zum Verkauf vorrätig gehalten. (**)
(Abweichung von: § 3 Abs. 2 Nr. 5 GFlFleischV i. V. m. Art. 5 Abs. 3 VO (EG) 543/2008)
Nachfolgende nicht unerhebliche Mängelpunkte wurden in der Hygieneschleuse vorgefunden:
Die Warmwasserzufuhr des Handwaschbeckens war nicht zeitnah gewährleistet.
(Abweichung von: § 3 S. 1 LMHV i. V. m. Art. 4 Abs. 2 VO (EG) 852/2004 i. V. m. Anh. II Kap. I Nr. 4 i. V. m. Nr. 1 VO (EG) 852/2004)
Nachfolgende nicht unerhebliche Mängelpunkte wurden in der Anlieferungs- und Umpackbereich vorgefunden:
Der Fußboden war nicht so mit einem Gefälle in Richtung Bodenabfluss versehen, dass Wasser vollständig abfließen konnte. Damit verfügte der Fußboden nicht über das erforderliche ange-messene Abflusssystem. Es wurden an verschiedenen Stellen Pfützen am Boden festgestellt. (*)
(Abweichung von: § 3 S. 1 LMHV i. V. m. Art. 4 Abs. 2 VO (EG) 852/2004 i. V. m. Anh. II Kap. II Nr. 1 lit. a VO (EG) 852/2004)
Die Außentür war nicht dichtschließend geschlossen, dadurch waren die Lebensmittel einer Kontaminationsgefahr ausgesetzt. (*)
(Abweichung von: § 3 S. 1 LMHV i. V. m. Art. 4 Abs. 2 VO (EG) 852/2004 i. V. m. Anh. II Kap. IX Nr. 3 VO (EG) 852/2004)
Der Arbeitstisch war stellenweise mit Produktresten verunreinigt und an einigen Stellen wurden Wasseransammlungen vorgefunden. (**)
(Abweichung von: § 3 S. 1 LMHV i. V. m. Art. 4 Abs. 2 VO (EG) 852/2004 i. V. m. Anh. II Kap. I Nr. 1 VO (EG) 852/2004)
Der Arbeitstisch unterhalb der Waage war übelriechend verunreinigt und feucht. (**)
(Abweichung von: § 3 S. 1 LMHV i. V. m. Art. 4 Abs. 2 VO (EG) 852/2004 i. V. m. Anh. II Kap. I Nr. 1 VO (EG) 852/2004)
Mehrere Fleischerkisten, welche zur Lagerung von Bedarfsgegenständen (Folie, Etiketten etc.) genutzt wurden, waren verunreinigt. (*)
(Abweichung von: § 3 S. 1 LMHV i. V. m. Art. 4 Abs. 2 VO (EG) 852/2004 i. V. m. Anh. II Kap. V Nr. 1 lit. a VO (EG) 852/2004)
Es wurden Lebensmittel (z. B. Paprikapulver) in Kunststoffbehältern aufbewahrt, die für den Kontakt mit Lebensmitteln ungeeignet waren. Dadurch wurde die Lebensmittel einer Kontaminationsgefahr ausgesetzt. (*)
(Abweichung von: § 3 S. 1 LMHV i. V. m. Art. 4 Abs. 2 VO (EG) 852/2004 i. V. m. Anh. II Kap. V Nr. 1 lit. b VO (EG) 852/2004)
Der Abdeckrost und der Schmutzkorb des Bodenabflusses waren verunreinigt. (*)
(Abweichung von: § 3 S. 1 LMHV i. V. m. Art. 4 Abs. 2 VO (EG) 852/2004 i. V. m. Anh. II Kap. I Nr. 1 VO (EG) 852/2004)
Die Desinfektionsmatte war verunreinigt. (*)
(Abweichung von: § 3 S. 1 LMHV i. V. m. Art. 4 Abs. 2 VO (EG) 852/2004 i. V. m. Anh. II Kap. I Nr. 1 VO (EG) 852/2004)
Nachfolgende nicht unerhebliche Mängelpunkte wurden in der Räumlichkeit des Spülküche vorgefunden:
Es wurden Reinigungsgeräte unmittelbar auf dem Fußboden abgestellt. Eine schnelle Abtrocknung konnte dadurch nicht erfolgen. (*)
(Abweichung von: § 3 S. 1 LMHV i. V. m. Art. 4 Abs. 2 VO (EG) 852/2004 i. V. m. Anh. II Kap. I Nr. 1 VO (EG) 852/2004)
Der Innenraum der Transportspülmaschine war mit alten Rückständen verunreinigt. (**)
(Abweichung von: § 3 S. 1 LMHV i. V. m. Art. 4 Abs. 2 VO (EG) 852/2004 i. V. m. Anh. II Kap. I Nr. 1 VO (EG) 852/2004)
Das Sieb in der Transportspülmaschine war verunreinigt. (**)
(Abweichung von: § 3 S. 1 LMHV i. V. m. Art. 4 Abs. 2 VO (EG) 852/2004 i. V. m. Anh. II Kap. I Nr. 1 VO (EG) 852/2004)
Die Transportspülmaschine war im unteren Bereich verunreinigt. (**)
(Abweichung von: § 3 S. 1 LMHV i. V. m. Art. 4 Abs. 2 VO (EG) 852/2004 i. V. m. Anh. II Kap. I Nr. 1 VO (EG) 852/2004)
Nachfolgende nicht unerhebliche Mängelpunkte wurden in der Räumlichkeit des Konfiskatraum vorgefunden:
Die Platzierung der Maschinen/Geräte war ungeeignet, hygienisch einwandfreie Arbeitsgänge, eine gute Lebensmittelhygiene, einschließlich des Schutzes gegen Kontaminationen war nicht gewährleistet. Es wurde eine Maschine im Konfiskatkühlraum gelagert. (**)
(Abweichung von: § 3 S. 1 LMHV i. V. m. Art. 4 Abs. 2 VO (EG) 852/2004 i. V. m. Anh. II Kap. I Nr. 2 lit. a, b und c VO (EG) 852/2004)
Nachfolgende nicht unerhebliche Mängelpunkte wurden in der Räumlichkeit des Produktion vorgefunden:
Der Fußboden war insbesondere in den Rand- und Eckbereichen sowie unter und hinter den Einrichtungen stellenweise stark verunreinigt. (*)
(Abweichung von: § 3 S. 1 LMHV i. V. m. Art. 4 Abs. 2 VO (EG) 852/2004 i. V. m. Anh. II Kap. I Nr. 1 VO (EG) 852/2004)
Verschiedene Maschinenteile mit Lebensmittelkontakt wurden unter unhygienischen Bedingungen (auf dem verunreinigten Fußboden) aufbewahrt, so dass eine Kontamination der damit in Berührung kommenden Lebensmittel nicht sicher ausgeschlossen werden konnte. (*)
(Abweichung von: § 3 S. 1 LMHV i. V. m. Art. 4 Abs. 2 VO (EG) 852/2004 i. V. m. Anh. II Kap. IX Nr. 3 VO (EG) 852/2004, auch § 12 LFGB)
Der Fleischwolf und die Füllmaschine waren verunreinigt und stellenweise befanden sich Was-seransammlungen im Gerät. (***)
(Abweichung von: § 3 S. 1 LMHV i. V. m. Art. 4 Abs. 2 VO (EG) 852/2004 i. V. m. Anh. II Kap. V Nr. 1 lit. a VO (EG) 852/2004, auch § 12 LFGB)
Mehrere Ausrüstungen (Fülltülle, Fleischwolfschnecke etc.), mit denen Lebensmittel in Berührung kommen, waren verunreinigt. (*)
(Abweichung von: § 3 S. 1 LMHV i. V. m. Art. 4 Abs. 2 VO (EG) 852/2004 i. V. m. Anh. II Kap. V Nr. 1 lit. a VO (EG) 852/2004, auch § 12 LFGB)
Die in der Verpackungsmaschine befindliche geformte Tiefziehfolie war großflächig feucht.
(Abweichung von: § 3 S. 1 LMHV i. V. m. Art. 4 Abs. 2 VO (EG) 852/2004 i. V. m. Anh. II Kap. V Nr. 1 lit. a VO (EG) 852/2004)
Nachfolgende nicht unerhebliche Mängelpunkte wurden in der Räumlichkeit des Kühlraum Fleisch vorgefunden:
Die Decke vor dem Verdampfer war schimmelähnlich verunreinigt.
(Abweichung von: § 3 S. 1 LMHV i. V. m. Art. 4 Abs. 2 VO (EG) 852/2004 i. V. m. Anh. II Kap. I Nr. 1 VO (EG) 852/2004)
Der Fußboden war mit Produktresten verunreinigt. (*)
(Abweichung von: § 3 S. 1 LMHV i. V. m. Art. 4 Abs. 2 VO (EG) 852/2004 i. V. m. Anh. II Kap. I Nr. 1 VO (EG) 852/2004)
Das Türblatt der hinteren Tür war mit Produktresten und Blut verunreinigt. (*)
(Abweichung von: § 3 S. 1 LMHV i. V. m. Art. 4 Abs. 2 VO (EG) 852/2004 i. V. m. Anh. II Kap. I Nr. 1 VO (EG) 852/2004)
Nachfolgende nicht unerhebliche Mängelpunkte wurden in der Räumlichkeit des Zerlegungsraum vorgefunden:
Die Tischeinlegeschneidebretter wurden unter unhygienischen Bedingungen aufbewahrt (auf dem Boden gelagert und mit massiven Wasseransammlungen unterhalb), so dass eine Kontamination der damit in Berührung kommenden Lebensmittel nicht sicher ausgeschlossen werden konnte. (*)
(Abweichung von: § 3 S. 1 LMHV i. V. m. Art. 4 Abs. 2 VO (EG) 852/2004 i. V. m. Anh. II Kap. IX Nr. 3 VO (EG) 852/2004, auch § 12 LFGB)
Der Abdeckrost und der Schmutzkorb des Bodenabflusses waren verunreinigt. (*)
(Abweichung von: § 3 S. 1 LMHV i. V. m. Art. 4 Abs. 2 VO (EG) 852/2004 i. V. m. Anh. II Kap. I Nr. 1 VO (EG) 852/2004)
Der Fußboden war nicht so mit einem Gefälle in Richtung Bodenabfluss versehen, dass Wasser vollständig abfließen konnte. Damit verfügte der Fußboden nicht über das erforderliche angemessene Abflusssystem.
(Abweichung von: § 3 S. 1 LMHV i. V. m. Art. 4 Abs. 2 VO (EG) 852/2004 i. V. m. Anh. II Kap. II Nr. 1 lit. a VO (EG) 852/2004)
Die Knochenbandsäge war im Innenbereich verunreinigt. (***)
(Abweichung von: § 3 S. 1 LMHV i. V. m. Art. 4 Abs. 2 VO (EG) 852/2004 i. V. m. Anh. II Kap. V Nr. 1 lit. a VO (EG) 852/2004)
Die mit (*) gekennzeichneten Mängel wurden bei der am 17.09.2025 durchgeführten Nachkontrolle des Betriebes als behoben festgestellt. Die mit (**) gekennzeichneten Mängel wurden bei der am 18.09.2025 durchgeführten Nachkontrolle des Betriebes als behoben festgestellt. Die mit (***) gekennzeichneten Mängel wurden bei der am 29.09.2025 durchgeführten Nachkontrolle des Betriebes als behoben festgestellt.