Art der Beanstandung (Feststellungen der Kontrolle vom 14.08.2025):
Nachfolgende nicht unerhebliche Mängelpunkte wurden im Eingangsbereich vorgefunden:
Die Fußbodenfliesen waren großflächig beschädigt.
(Abweichung von: § 3 S. 1 LMHV i. V. m. Art. 4 Abs. 2 VO (EG) 852/2004 i. V. m. Anh. II Kap. II Nr. 1 lit. a VO (EG) 852/2004)
Der Deckenanstrich löste sich großflächig ab. (*)
(Abweichung von: § 3 S. 1 LMHV i. V. m. Art. 4 Abs. 2 VO (EG) 852/2004 i. V. m. Anh. II Kap. I Nr. 1 VO (EG) 852/2004)
Nachfolgende nicht unerhebliche Mängelpunkte wurden im Räucherraum vorgefunden:
Die Fliesen und Decke waren stark verfärbt und das Gitterrost beschädigt. (**)
(Abweichung von: § 3 S. 1 LMHV i. V. m. Art. 4 Abs. 2 VO (EG) 852/2004 i. V. m. Anh. II Kap. I Nr. 1 VO (EG) 852/2004)
Nachfolgende nicht unerhebliche Mängelpunkte wurden in der Produktion vorgefunden:
Am Handwaschbecken fehlten Mittel zum Händewaschen und zum hygienischen Händetrocknen (z. B. Flüssigseife und Einmalpapierhandtücher in Spendern). (*)
(Abweichung von: § 3 S. 1 LMHV i. V. m. Art. 4 Abs. 2 VO (EG) 852/2004 i. V. m. Anh. II Kap. I Nr. 4 VO (EG) 852/2004)
Der Wandanstrich löste sich ab und war großflächig verfärbt. (*)
(Abweichung von: § 3 S. 1 LMHV i. V. m. Art. 4 Abs. 2 VO (EG) 852/2004 i. V. m. Anh. II Kap. I Nr. 1 VO (EG) 852/2004)
Die Oberfläche von der Ablage, auf der Behälter gelagert wurden, war verunreinigt und nicht leicht zu reinigen. (*)
(Abweichung von: § 3 S. 1 LMHV)
Zwei Schneidebretter waren verunreinigt, hatte tiefe Rillen und wurde auf dem Boden gelagert. Ein Schneidebrett, dass gerade gebraucht wurde, hatte tiefe Rillen. (*)
(Abweichung von: Art. 4 Abs. 2 VO (EG) 852/2004 i. V. m. Anh. II Kap. V Nr. 1 lit. a VO (EG) 852/2004)
Es wurden Reinigungsmittel in Bereichen gelagert, in denen mit Lebensmitteln umgegangen wurde. (*)
(Abweichung von: Art. 4 Abs. 2 VO (EG) 852/2004 i. V. m. Anh. II Kap. I Nr. 10 VO (EG) 852/2004)
Der Wasserschlauch (Gartenschlauch) für die Trinkwasserversorgung bestand nicht aus lebensmittelgeeignetem Material. (*)
(Abweichung von: § 3 S. 1 LMHV i. V. m. Art. 4 Abs. 2 VO (EG) 852/2004 i. V. m. Anh. II Kap. V Nr. 1 lit. b VO (EG) 852/2004)
Die Wandhalterung war angerostet, darunter hingen Netze die zum kochen verwendet werden. (*)
(Abweichung von: § 3 S. 1 LMHV i. V. m. Art. 4 Abs. 2 VO (EG) 852/2004 i. V. m. Anh. II Kap. I Nr. 1 VO (EG) 852/2004)
Der Deckendurchbruch war nicht verschlossen. (*)
(Abweichung von: § 3 S. 1 LMHV i. V. m. Art. 4 Abs. 2 VO (EG) 852/2004 i. V. m. Anh. II Kap. I Nr. 2 lit. a, lit. b und lit. c VO (EG) 852/2004)
Der Deckenanstrich löste sich großflächig in gesamten Betrieb ab. (*)
(Abweichung von: § 3 S. 1 LMHV i. V. m. Art. 4 Abs. 2 VO (EG) 852/2004 i. V. m. Anh. II Kap. I Nr. 1 VO (EG) 852/2004)
Es fehlte eine erforderliche Spül- und Waschvorrichtung für Arbeitsgeräte und Ausrüstungen.
(Abweichung von: § 3 S. 1 LMHV i. V. m. Art. 4 Abs. 2 VO (EG) 852/2004 i. Vm. Anh. II Kap. II Nr. 2 VO (EG) 852/2004)
Die Trennwand zum Werkzeugraum war nicht leicht zu reinigen, erforderlichenfalls zu desinfizie-ren, entsprechend wasserundurchlässig, Wasser abstoßend und abriebfest und wiesen keine bis zu einer den jeweiligen Arbeitsvorgängen angemessenen Höhe glatten Flächen auf. (*)
(Abweichung von: § 3 S. 1 LMHV i. V. m. Art. 4 Abs. 2 VO (EG) 852/2004 i. V. m. Anh. II Kap. II Nr. 1 lit. b VO (EG) 852/2004)
Der Wandanstrich löste sich stellenweise ab und war stark verfärbt. (*)
(Abweichung von: § 3 S. 1 LMHV i. V. m. Art. 4 Abs. 2 VO (EG) 852/2004 i. V. m. Anh. II Kap. I Nr. 1 VO (EG) 852/2004)
Der Schrank war verunreinigt. (*)
(Abweichung von: § 3 S. 1 LMHV i. V. m. Art. 4 Abs. 2 VO (EG) 852/2004 i. V. m. Anh. II Kap. I Nr. 1 VO (EG) 852/2004)
Das Untergestelle vom Backofen war verunreinigt und stand auf Kunststoffblöcken (diese waren stark abgenutzt). (*)
(Abweichung von: § 3 S. 1 LMHV i. V. m. Art. 4 Abs. 2 VO (EG) 852/2004 i. V. m. Anh. II Kap. I Nr. 1 VO (EG) 852/2004)
Nachfolgende nicht unerhebliche Mängelpunkte wurden im Spülbereich vorgefunden:
Es fehlte eine erforderliche Spül- und Waschvorrichtung für Arbeitsgeräte und Ausrüstungen.
(Abweichung von: § 3 S. 1 LMHV i. V. m. Art. 4 Abs. 2 VO (EG) 852/2004 i. Vm. Anh. II Kap. II Nr. 2 VO (EG) 852/2004)
Nachfolgende nicht unerhebliche Mängelpunkte wurden im Kochbereich vorgefunden:
Die Wand war durch grüne Ablagerungen verunreinigt. Der Anstrich löst sich von der Wand. (*)
(Abweichung von: § 3 S. 1 LMHV i. V. m. Art. 4 Abs. 2 VO (EG) 852/2004 i. V. m. Anh. II Kap. I Nr. 1 VO (EG) 852/2004)
Der nicht mehr genutzte Räucherschrank war stellenweise angerostet. (*)
(Abweichung von: § 3 S. 1 LMHV i. V. m. Art. 4 Abs. 2 VO (EG) 852/2004 i. V. m. Anh. II Kap. I Nr. 1 VO (EG) 852/2004)
Das Bodengitter wurde durch Metallplatten ersetzt, diese schlossen nicht bündig mit den Fliesenboden ab.
(Abweichung von: § 3 S. 1 LMHV)
Das Fenster war nicht so beschaffen, dass Schmutzansammlungen vermieden wurden. Efeu wuchs in das Gebäude. (*)
(Abweichung von: § 3 S. 1 LMHV i. V. m. Art. 4 Abs. 2 VO (EG) 852/2004 i. V. m. Anh. II Kap. II Nr. 1 lit. d VO (EG) 852/2004)
Der Anstrich der Wände war beschädigt, verfärbt und blättert stellenweise ab. (*)
(Abweichung von: § 3 S. 1 LMHV i. V. m. Art. 4 Abs. 2 VO (EG) 852/2004 i. V. m. Anh. II Kap. I Nr. 1 VO (EG) 852/2004)
Die Decke war durch dunkle Ablagerungen verunreinigt. (*)
(Abweichung von: § 3 S. 1 LMHV i. V. m. Art. 4 Abs. 2 VO (EG) 852/2004 i. V. m. Anh. II Kap. I Nr. 1 VO (EG) 852/2004)
Die Wandfliesen waren teilweise beschädigt. (*)
(Abweichung von: § 3 S. 1 LMHV i. V. m. Art. 4 Abs. 2 VO (EG) 852/2004 i. V. m. Anh. II Kap. I Nr. 1 VO (EG) 852/2004)
Ein Glasbaustein war beschädigt.
(Abweichung von: § 3 S. 1 LMHV i. V. m. Art. 4 Abs. 2 VO (EG) 852/2004 i. V. m. Anh. II Kap. I Nr. 1 VO (EG) 852/2004)
Nachfolgende nicht unerhebliche Mängelpunkte wurden im Pökelraum vorgefunden:
Der Boden vom Pöckelbecken, an der hinteren Wand, war mit toten Insekten verunreingt. (**)
(Abweichung von: § 3 S. 1 LMHV i. V. m. Art. 4 Abs. 2 VO (EG) 852/2004 i. V. m. Anh. II Kap. I Nr. 2 lit. a VO (EG) 852/2004; auch Art. 4 Abs. 2 i. V. m. Anh. II Kap. V Nr. 1 lit. a VO (EG) 852/2004)
Nachfolgende nicht unerhebliche Mängelpunkte wurden im Kühlhaus vorgefunden:
Die Decke war schimmelähnlich verunreinigt. (*)
(Abweichung von: § 3 S. 1 LMHV i. V. m. Art. 4 Abs. 2 VO (EG) 852/2004 i. V. m. Anh. II Kap. I Nr. 1 VO (EG) 852/2004)
Die Ordnung und Struktur des Raums, in dem Lebensmittel gelagert werden, war mangelhaft. Arbeitsprozesse im Sinne der guten Lebensmittelhygiene waren nicht möglich. Fleisch wurde unabgedeckt vor Fertigpackungen und Kartonagen gelagert. (*)
(Abweichung von: § 3 S. 1 LMHV i. V. m. Art. 4 Abs. 2 VO (EG) 852/2004 i. V. m. Anh. II Kap. I Nr. 1 VO (EG) 852/2004)
Die Fußbodenfliesen waren teilweise beschädigt.
(Abweichung von: § 3 S. 1 LMHV i. V. m. Art. 4 Abs. 2 VO (EG) 852/2004 i. V. m. Anh. II Kap. II Nr. 1 lit. a VO (EG) 852/2004)
Die Wandfliesen im Bodenbereich waren teilweise beschädigt.
(Abweichung von: § 3 S. 1 LMHV i. V. m. Art. 4 Abs. 2 VO (EG) 852/2004 i. V. m. Anh. II Kap. II Nr. 1 lit. b VO (EG) 852/2004)
Die Wandverkleidung war beschädigt. (*)
(Abweichung von: § 3 S. 1 LMHV i. V. m. Art. 4 Abs. 2 VO (EG) 852/2004 i. V. m. Anh. II Kap. I Nr. 1 VO (EG) 852/2004)
Nachfolgende nicht unerhebliche Mängelpunkte wurden im Tiefkühlhaus vorgefunden:
Die Decke war verunreinigt und beschädigt.
(Abweichung von: § 3 S. 1 LMHV i. V. m. Art. 4 Abs. 2 VO (EG) 852/2004 i. V. m. Anh. II Kap. I Nr. 1 VO (EG) 852/2004)
Nachfolgende nicht unerhebliche Mängelpunkte wurden im Lagerraum/Gewürzraum vorgefunden:
Die Decke war verunreinigt. (*)
(Abweichung von: § 3 S. 1 LMHV i. V. m. Art. 4 Abs. 2 VO (EG) 852/2004 i. V. m. Anh. II Kap. I Nr. 1 VO (EG) 852/2004)
Nachfolgende nicht unerhebliche Mängelpunkte wurden im Verkaufsraum vorgefunden:
Die Oberfläche des Hackblockes war nicht glatt und leicht zu reinigen.
(Abweichung von: § 3 S. 1 LMHV i. V. m. Art. 4 Abs. 2 VO (EG) 852/2004 i. V. m. Anh. II Kap. V Nr. 1 lit. b VO (EG) 852/2004)
Es wurde eine elektrische Insektenfalle unmittelbar im Bereich aufgestellt/angebracht, in dem mit Lebensmitteln umgegangen wurde, so dass eine Kontamination der Lebensmittel nicht sicher ausgeschlossen war.
(Abweichung von: § 3 S. 1 LMHV i. V. m. Art. 4 Abs. 2 VO (EG) 852/2004 i. V. m. Anh. II Kap. IX Nr. 3 VO (EG) 852/2004)
Für das Handwaschbecken fehlte die Warmwasserzufuhr.
(Abweichung von: § 3 S. 1 LMHV i. V. m. Art. 4 Abs. 2 VO (EG) 852/2004 i. V. m. Anh. II Kap. I Nr. 4 VO (EG) 852/2004)
Die Oberfläche von der Messerhalterung vom Messerkorb, sowie der Griff vom Messerschleifstab war beschädigt.
(Abweichung von: § 3 S. 1 LMHV i. V. m. Art. 4 Abs. 2 VO (EG) 852/2004 i. V. m. Anh. II Kap. I Nr. 1 VO (EG) 852/2004)
Art der Beanstandung (Feststellungen der Kontrolle vom 19.08.2025):
Nachfolgende nicht unerhebliche Mängelpunkte wurden im Flur zur Küche und Verkaufsraum vorgefunden:
Im Flur von Produktion, Küche und Verkausraum standen zwei benutze Hundenäpfe. Der Hund befand sich auf dem Weg zur Produktion im Hof.
(Abweichung von: § 3 S. 1 LMHV i. V. m. Art. 4 Abs. 2 VO (EG) 852/2004 i. V. m. Anh. II Kap. IX Nr. 4 VO (EG) 852/2004)
Die mit (*) gekennzeichten Mängel wurden bei der am 14.10.2025 durchgeführten Nachkontrolle des Betriebes als abgestellt festgestellt. Bei den mit (**) gekennzeichneten Mängeln liegt keine weitere Nutzung der betreffenden Räumlichkeit mehr vor, sodass diese Mängel als abgestellt gelten. Festellung hierfür erfolgte ebenfalls bei der am 14.10.2025 durchgeführten Nachkontrolle des Betriebes.