Erhebliche Verstöße gegen hygienerechtliche Vorschriften und gegen einschlägige Vorschriften zum Schutz vor Gesundheitsgefährdungen liegen bei allen Lebensmitteln vor, die offen gelagert und in den Räumlichkeiten des Betriebs hergestellt worden sind.
Aufgrund der am 30.07.2025 vorgefundenen Mängel wurde im Betrieb das Herstellen, Behandeln und Inverkehrbringen von Lebensmitteln mit sofortiger Wirkung untersagt. Am 04.08.2025 wurde im Betrieb eine Nachkontrolle durchgeführt. Da die gravierenden Mängel noch nicht zufriedenstellend behoben waren, wurde die Untersagung weiter aufrechtgehalten. Anschließend wurden fünf weitere Nachkontrollen (08.08.2025, 12.08.2025, 26.08.2025, 02.09.2025 und 10.09.2025) durchgeführt. Bei der am 10.09.2025 durchgeführten Nachkontrolle war ein Großteil der hygienischen Mängel behoben, sodass das Herstellen, Behandeln und Inverkehrbringen von Lebensmitteln wieder genehmigt wurde.
• Art. 4 Abs. 2 VO (EG) Nr. 852/2004 i.V.m. Anh. II Kap. IX Nr. 3 (VO (EG) Nr. 852/2004)
• Art. 4 Abs. 2 VO (EG) Nr. 852/2004 i.V.m. Anh. II Kap. I Nr. 1 (VO (EG) Nr. 852/2004)
• Art. 4 Abs. 2 VO (EG) Nr. 852/2004 i.V.m. Anh. II Kap. V Nr. 1a (VO (EG) Nr. 852/2004)
• Art. 4 Abs. 2 VO (EG) Nr. 852/2004 i.V.m. Anh. II Kap. IX Nr. 7 (VO (EG) Nr. 852/2004)
• § 3 S. 1 Lebensmittelhygiene-Verordnung (LMHV) i. V. m. § 10 Nr. 1 LMHV
• Art. 14 Abs. 1 VO (EG) Nr. 178/2002 i.V.m. Abs. 2b und 5 (VO (EG) Nr. 178/2002)
• § 12 LFGB i.V.m. § 3 LMHV (LFGB)