Es wurden wiederholt im Bereich der Fleischtheke Mängel in der Betriebshygiene und im Umgang mit Lebensmitteln festgestellt und dokumentiert. Insbesondere wurde wiederholt keine ordnungsgemäße Handhygiene im Umgang mit leicht verderblichen Lebensmitteln gewährleistet. Hackfleisch wurde bei zu hohen Temperaturen in den Verkehr gebracht und ein Hackklotz war verunreinigt. Die Mängel waren in der Nachkontrolle am 28.07.2025 nicht vollständig behoben.
Die Mängel waren in der Nachkontrolle am 28.07.2025 nicht vollständig behoben.
Zu Nr. 1)
§ 2 Nr. 5 LMRStV i.V.m. § 60 Abs. 4 Nr. 2 a LFGB i.V.m. Art. 4 Abs. 2 i.V.m. Anhang II Kap. V Nr. 1a VO (EG) Nr. 852/2004.
Zu Nr. 2)
§ 60 Abs. 2 Nr. 26 a LFGB i.V.m. § 7 i.V.m. § 24 Abs. 2 Nr. 11 Buchstabe h Tierische Lebensmittel-Hygieneverordnung (Tier-LMHV) vom 18. April 2018 (BGBl. I S.480 (619)), in der zum Tatzeitpunkt gültigen Fassung i.V.m. Anlage 5 Kapitel II Nr. 3.3.1 Tier-LMHV.
Zu Nr. 3)
§ 60 Abs. 2 Nr. 26 Buchstabe a LFGB i.V.m. § 10 Nr. 1 i.V.m. § 3 Satz 1 LMHV i.V.m. Art. 3 und Art. 4 Abs. 2 i.V.m. Anhang II Kap. I Nr. 4 VO (EG) Nr. 852/2004.