Ditsch

Am Hauptbahnhof 1

64293 Darmstadt

Verstoß festgestellt am 03.06.2025

Schädlingskontrolle
1. Das Kontrollintervall des Verfahrens zur Bekämpfung von Schädlingen war nicht angemessen.
Rechtsgrundlage: Art. 4 Abs. 2 VO (EG) Nr. 852/2004 i.V.m. Anh. II Kap. IX Nr. 4

Betriebsstätte (allgemein)
2. Vor dem Eingang zum Lager war im Flur hinter dem Abflussrohr Mäusekot in der Ecke vorhanden. Es war auch die Fläche des Wandabsatzes mit Rückständen von Mäusekot verunreinigt.
Rechtsgrundlage: Art. 4 VO (EG) Nr. 852/2004

3. Bei der Kontrolle wurden insbesondere Bereiche in denen Lebensmittel (Backwaren) verarbeitet werden, mehrere Eck- und Randbereiche hinter und zwischen den Einrichtungsgegenständen mit Mäusekot und Urinablagerungen vorgefunden. Der Getränkekühlschrank im unteren Bereich der Lüftungsgitter war mit Mäusekotrückständen verunreinigt.
Rechtsgrundlage: Art. 4 VO (EG) Nr. 852/2004

Tiefkühlraum UG
4. Die Versorgungs-und Abflussrohre im Tiefkühlraum waren stellenweise stark vereist, es hingen Eiszapfen herab.
Rechtsgrundlage: Art. 4 Abs. 2 VO (EG) Nr. 852/2004 i.V.m. Anh. II Kap. I Nr. 1

5. Der Fußboden war insbesondere unter den Plastikpaletten durch massive Backwarenrückstände verunreinigt. Es lag ein Messer unmittelbar darunter.
Rechtsgrundlage: Art. 4 Abs. 2 VO (EG) Nr. 852/2004 i.V.m. Anh. II Kap. I Nr. 1

6. Die Türdichtung war verunreinigt.
Rechtsgrundlage: Art. 4 Abs. 2 VO (EG) Nr. 852/2004 i.V.m. Anh. II Kap. I Nr. 1

7. Es wurden unverpackte Lebensmittel (so genannter "Bruch"/ verschiedene Backwaren) offen gelagert.
Eine nachteilige Beeinflussung/Kontamination der Lebensmittel war nicht auszuschließen.
Rechtsgrundlage: Art. 4 Abs. 2 VO (EG) Nr. 852/2004 i.V.m. Anh. II Kap. IX Nr. 3

8. Die Decke war vereist. Es bildeten sich teilweise kleine Eiszapfen in dem Bereich vor dem Verdampfer.
Rechtsgrundlage: Art. 4 Abs. 2 VO (EG) Nr. 852/2004 i.V.m. Anh. II Kap. I Nr. 1

Lager UG
9. Der Fußboden war insbesondere in den Rand- und Eckbereichen sowie unter und hinter den Einrichtungen durch Staub und Schmutzansammlungen verunreinigt.
Rechtsgrundlage: Art. 4 Abs. 2 VO (EG) Nr. 852/2004 i.V.m. Anh. II Kap. I Nr. 1

10. Die Beschichtungen der Gitterroste des Kühlschrankes waren beschädigt.
Rechtsgrundlage: Art. 4 Abs. 2 VO (EG) Nr. 852/2004 i.V.m. Anh. II Kap. I Nr. 1

11. Für Reinigungsarbeiten wurde ein erheblich verunreinigter Bodenwischer verwendet.
Der verwendete Wischbezug war stark verunreinigt und es war ein unangenehmer modriger Geruch klar wahrzunehmen.
Rechtsgrundlage: Art. 4 Abs. 2 VO (EG) Nr. 852/2004 i.V.m. Anh. II Kap. I Nr. 1

Personaltoilette
12. Der Spender für Einmalhandtücher am Handwaschbecken war leer.
Rechtsgrundlage: Art. 4 Abs. 2 VO (EG) Nr. 852/2004 i.V.m. Anh. II Kap. I Nr. 4

13. Das Handwaschbecken war um das Abflussgitter durch braune Schmutzanhaftungen verunreinigt.
Rechtsgrundlage: Art. 4 Abs. 2 VO (EG) Nr. 852/2004 i.V.m. Anh. II Kap. I Nr. 1

Theke / Lebensmittel-Zubereitung und Verkauf
14. Der Raum war so stark verunreinigt, dass eine Grundreinigung aller Geräte und Oberflächen erforderlich war.
Rechtsgrundlage: Art. 4 Abs. 2 VO (EG) Nr. 852/2004 i.V.m. Anh. II Kap. I Nr. 1

15. Die Tiefkühltruhe war im Deckelrandbereich und im Bodenbereich durch Backwarenrückstände verunreinigt verunreinigt.
Rechtsgrundlage: Art. 4 Abs. 2 VO (EG) Nr. 852/2004 i.V.m. Anh. II Kap. I Nr. 1

16. Der Spender für Einmalhandtücher am Handwaschbecken war leer.
Rechtsgrundlage: Art. 4 Abs. 2 VO (EG) Nr. 852/2004 i.V.m. Anh. II Kap. I Nr. 4

17. Es wurden private, betriebs- bzw. zweckfremde Gegenstände (eine private Handtasche) unter den gelagerten Verpackungsmaterialien aufbewahrt.
Rechtsgrundlage: § 3 Satz 1 LMHV

18. Der Fußboden war insbesondere in den Rand- und Eckbereichen sowie unter und hinter den Einrichtungen durch Mäusekotrückständen stellenweise sichtlich verunreinigt.
Rechtsgrundlage: Art. 4 Abs. 2 VO (EG) Nr. 852/2004 i.V.m. Anh. II Kap. I Nr. 1

19. Die Türdichtung des Kühlschrankes war beschädigt.
Rechtsgrundlage: Art. 4 Abs. 2 VO (EG) Nr. 852/2004 i.V.m. Anh. II Kap. I Nr. 1

20. Die Türdichtung des Kühlschrankes war verunreinigt.
Rechtsgrundlage: Art. 4 Abs. 2 VO (EG) Nr. 852/2004 i.V.m. Anh. II Kap. I Nr. 1

21. Der Treppentritt war verunreinigt.
Rechtsgrundlage: Art. 4 Abs. 2 VO (EG) Nr. 852/2004 i.V.m. Anh. II Kap. I Nr. 1

Lagerbereich/Keller UG
22. Der Innenraum des Kühlschrankes war im Bodenbereich durch Schwitzwasser verunreinigt.
Rechtsgrundlage: Art. 4 Abs. 2 VO (EG) Nr. 852/2004 i.V.m. Anh. II Kap. I Nr. 1

23. Es wurden Rückstände von Mäusekot an der herunterhängenden Dämmung festgestellt.
Rechtsgrundlage: Art. 4 Abs. 2 VO (EG) Nr. 852/2004 i.V.m. Anh. II Kap. IX Nr. 3

Veröffentlichungsdatum: 22.07.2025

Darmstadt (Stadt)

Der Oberbürgermeister der Stadt Darmstadt

Stadtverwaltung

Rheinstr. 67

64295 Darmstadt