Wiederholt hygienische Mängel
1. Theke: Auf einem Regal neben dem Zugang zur Küche wurde auf der unteren Fläche ein Reiskocher mit gekochtem Reis unmittelbar neben einem offenen Mülleimer gelagert. Im Inneren war an einem Teilbereich ein Stück Kunststoff herausgelöst. Dieser Bereich war punktuell durch schwarzschimmelähnliche Beläge verunreinigt.
2. Theke: In einem unteren Holzschrank waren mehrere Porzellan Behälter, die zur Aufbewahrung von Lebensmitteln (Choya Sake) bereitgehalten wurden, durch Staub und Gespinste verunreinigt.
3. Kühlschublade: In einer Untertischkühlschublade wurde Wasabi- Creme vom Vortag in einem Spritzbeutel gelagert. Die Oberfläche des Spritzbeutels war unansehnlich z.T. grau verfärbt und schmierig und somit ggf. einer nachteiligen Beeinflussung ausgesetzt.
4. Kühlraum: Es wurden Rohstoffe bzw. Zutaten ohne Abdeckung gelagert, dass eine Kontamination nicht ausgeschlossen werden konnte.
5. Kühlraum: Im Kühlhaus wurde eine im Anbruch stehende Kunststoffverpackung mit Kaviar unter ekelerregenden Umständen gelagert. Auf der Oberfläche des Kaviars war ein schimmelähnlicher Belag deutlich erkennbar.
Bei der Nachkontrolle am 8. Mai 2025 waren alle Mängel beseitigt.
Zu Nr. 1 und 3: §§ 2, 3 der LMHV i. V. m. § 10 Nr. 1 der LMHV i. V. m. § 60 Abs. 2 Nr. 26a des LFGB.
Zu Nr. 2: Art. 4 Abs. 2 der VO (EG) Nr. 852/2004 i. V. m. Anhang II Kap. V Nr. 1 Buchstabe a der VO (EG) Nr. 852/2004 i. V. m. § 2 Nr. 5 der Lebensmittelrechtlichen
Straf- und Bußgeldverordnung (LMRStrafVO) i. V. m. §60 Abs. 4 Nr. 2 Buchstabe a des LFGB.
Zu Nr. 4: Art. 4 Abs. 2 der VO (EG) Nr. 852/2004 i. V. m. Anhang II Kap. IX Nr. 2 Buchstabe a der VO (EG) Nr. 852/2004 i. V. m. § 2 Nr. 8 der Lebensmittelrechtlichen Straf- und Bußgeldverordnung (LMRStrafVO) i. V. m. § 60 Abs. 4 Nr. 2 Buchstabe a des LFGB.
Zu Nr. 5: Art. 14 Abs. 1 VO (EG) Nr. 178/2002 i. V. m. Art. 14 Abs. 2 b VO (EG) Nr. 178/2002 i. V. m. § 59 Abs. 2 Nr. 1a Buchstabe a Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuch (LFGB) i. V. m. § 60 Abs. 1 Nr. 1 LFGB.