‚Trattoria Dolce far niente‘

Schwanheimer Bahnstraße 108

60529 Frankfurt am Main

Verstoß festgestellt am 21.05.2025

Betriebsstätte (allgemein): Die Räume waren so stark verunreinigt, dass eine Grundreinigung aller Geräte und Oberflächen erforderlich war. In der Küche wurde zudem ein erhebliches Aufkommen an Ameisen festgestellt und im Spülbereich wurde ein Rattenbefall festgestellt. Die in der Betriebsstätte hergestellten, verarbeiteten und in den Verkehr gebrachten Lebensmittel waren einer Kontaminationsgefahr ausgesetzt. Eine sofortige Schädlingsbekämpfung durch eine sachkundige Person wurde angeordnet.

Theke / Tresen: Verunreinigt waren der Innenraum des Schanktisches/Schanktresens, der Schanktisch/Schanktresen von außen sowie die Schubladendichtungen bzw. Türdichtungen des Schanktisches/Schanktresens. Das Reinigungsrädchen des Schanktisches/Schanktresens war mit dunklen Rückständen verunreinigt. Der Innenboden des Getränkekühltresens war unter den Kühlschubladen verunreinigt und die Arbeitsfläche war unterhalb der Siebträgermaschine verunreinigt. Die Türrandbereiche der Gläserspülmaschine waren ebenso verunreinigt, zudem war die Gläserspülmaschine im Innenraum angerostet. Der Fußboden war insbesondere in den Rand- und Eckbereichen sowie unter und hinter den Einrichtungen verunreinigt. Die Inneneinrichtung der Theke war stellenweise durchnässt, sodass sich Holzreste aus der Einrichtung lösten. Die gelösten Holzreste befanden sich zusammen mit lebendigen Maden auf dem Fußboden. Am Handwaschbecken fehlten außerdem Mittel zum Händewaschen und zum hygienischen Händetrocknen (z. B. Flüssigseife und Einmalpapierhandtücher in Spendern).

Küche: Es wurde ein erhebliches Aufkommen an Ameisen festgestellt. Die in der Betriebsstätte hergestellten, verarbeiteten und in den Verkehr gebrachten Lebensmittel waren einer Kontaminationsgefahr ausgesetzt. Verunreinigt waren der Fußbodenabfluss, mehrere Einrichtungsgegenstände, mehrere Elektroinstallationen (Lichtschalter, Steckdosen, Kabel und/oder Leitungen), die Fritteuse, der Tischdosenöffner, der Dunstabzugsanlage, der Kühltisch, die Schubladendichtungen des Kühltisches, der Innenboden des Kühltisches (unter den Kühlschubladen), das Mikrowellengerät, die Aufschnittmaschine (hinter der Messerabdeckung), die Schneidefläche, die Saladette und die Türdichtung der Saladette. Der Fußboden war insbesondere in den Rand- und Eckbereichen sowie unter und hinter den Einrichtungen verunreinigt. Die Fettfilter der Dunstabzugsanlage waren mit Fettrückständen verunreinigt. Zudem wurden Lebensmittel (Thunfisch und Salami) bei einer nicht angemessenen Temperatur vorrätig gehalten und dadurch wurde die Kühlkette unterbrochen

Spülbereich: Es wurde ein Rattenbefall festgestellt. Rattenkot befand sich auf dem Fußboden. Die in der Betriebsstätte hergestellten, verarbeiteten und in den Verkehr gebrachten Lebensmittel waren einer Kontaminationsgefahr ausgesetzt. Die Türrandbereiche der Geschirrspülmaschine waren verunreinigt. Der Fußboden war insbesondere in den Rand- und Eckbereichen sowie unter und hinter den Einrichtungen verunreinigt. Mehrere Reinigungsgeräte waren erheblich verunreinigt.

Kühlraum: Der Verdampfer war von außen verunreinigt. Schimmelähnlich verunreinigt waren das Ventilatorschutzgitter des Verdampfers, die Wandfliesenfugen und stellenweise die Regale.

Lagerbereich: Verunreinigt waren die Türdichtung des Kühlschrankes, die Fasskühlbox, der Innenraum der Fasskühlbox und die Türdichtung der Fasskühlbox. Der Fußboden war insbesondere in den Rand- und Eckbereichen sowie unter und hinter den Einrichtungen verunreinigt. Zudem wurden tiefgefrorene Lebensmittel (rohes Fleisch) ohne eine Bezeichnung und Angabe des Einfrierens und der Herkunft vorrätig gehalten, so dass das Alter und damit die Verkehrsfähigkeit nicht einwandfrei zu bestimmen war.

Rechtsgrundlage: § 3 LMHV, Art. 4 Abs. 2 i. V. m. Anh. II Kap. V Nr. 1a, Kap. IX Nr. 2, 3, 4 VO (EG) Nr. 852/2004

Anmerkung: Bei der Nachkontrolle vom 23.06.2025 waren die hygienischen Mängel zum größten Teil behoben.

Veröffentlichungsdatum: 03.07.2025

Frankfurt a.M. (Stadt)

Stadt Frankfurt am Main - Der Oberbürgermeister

Stadtverwaltung

Kleyerstr. 86

60326 Frankfurt am Main