Nachfolgende nicht unerhebliche Mängelpunkte wurden im Bereich Theke / Tresen vorgefunden:
Es wurden erhitzte Speisen bis zum Verzehr nicht so heiß gehalten, dass sie an allen Stellen eine Temperatur von mindestens 60 °C aufwiesen.
(Abweichung von: § 3 S. 1 LMHV i. V. m. Art. 4 Abs. 2 VO (EG) 852/2004 i. V. m. Anh. II Kap. IX Nr. 5 VO (EG) 852/2004)
Nachfolgende nicht unerhebliche Mängelpunkte wurden in der Personaltoilette vorgefunden:
Es wurden Getränkeflaschen im Toilettenraum gelagert.
(Abweichung von: § 12 LFGB, § 3 S. 1 LMHV)
Nachfolgende nicht unerhebliche Mängelpunkte wurden im Spülbereich in der Vorbereitung vorgefunden:
Die Geschirrspülbrause war beschädigt und verunreinigt. Die Armatur war am Spülbecken ausgebrochen.
(Abweichung von: § 3 S. 1 LMHV i. V. m. Art. 4 Abs. 2 VO (EG) 852/2004 i. V. m. Anh. II Kap. I Nr. 1 VO (EG) 852/2004, auch Art. 4 Abs. 2 VO (EG) 852/2004 i. V. m. Anh. II Kap. V Nr. 1 lit. a VO (EG) 852/2004)
Die Spüle für Arbeitsgeräte/Ausrüstungen, die auch zur Reinigung für Salat und Gemüse genutzt wird, war verunreinigt und schloss nicht bündig mit der Wand ab. Links neben der Spüle hingen Reinigungsgeräte (Schippe und Besen) neben einem Flaschenreiniger. Eine nachteilige Beeinflussung kann nicht ausgeschlossen werden.
(Abweichung von: § 3 S. 1 LMHV i. V. m. Art. 4 Abs. 2 VO (EG) 852/2004 i. V. m. Anh. II Kap. I Nr. 1 VO (EG) 852/2004)
Die Wand links neben der Spüle war verunreinigt und schloss nicht bündig mit den Wänden ab. Eine nachteilige Beeinflussung der in der umittelbare Nähe gelagerten oder verarbeiteten Lebensmittel aufgrund des baulichen Zustandes war nicht ausgeschlossen.
(Abweichung von: § 3 S. 1 LMHV i. V. m. Art. 4 Abs. 2 VO (EG) 852/2004 i. V. m. Anh. II Kap. I Nr. 1 VO (EG) 852/2004)
Die Geschirrspülmaschine war im Bereich, an dem die Tür den Innenraum verschließt, verunreinigt. Ein Teil der Dichtung löste sich ab.
(Abweichung von: § 3 S. 1 LMHV i. V. m. Art. 4 Abs. 2 VO (EG) 852/2004 i. V. m. Anh. II Kap. I Nr. 1 VO (EG) 852/2004)
Für Reinigungsarbeiten wurden mehrere (ca. 10) verunreinigte und abgenutzte Spülbürsten verwendet.
(Abweichung von: § 3 S. 1 LMHV i. V. m. Art. 4 Abs. 2 VO (EG) 852/2004 i. V. m. Anh. II Kap. I Nr. 1 VO (EG) 852/2004)
Nachfolgende nicht unerhebliche Mängelpunkte wurden im Bereich der Vorbereitung vorgefunden:
Die Tür zum Flur und Treppenhaus war nicht geschlossen, dadurch waren die Lebensmittel einer Kontaminationsgefahr ausgesetzt.
(Abweichung von: § 3 S. 1 LMHV i. V. m. Art. 4 Abs. 2 VO (EG) 852/2004 i. V. m. Anh. II Kap. IX Nr. 3 VO (EG) 852/2004)
Die Wand über der Arbeitsfläche, links neben dem Herd, war teilweise mit Zetteln beklebt. Eine leichte Reinigung war hier nicht möglich. Der Hängeschrank in diesem Bereich war teilweise mit Zettel beklebt, ein Teil dieser Zettel wurde während der Kontrolle entfernt. An dem Türblatt (zum Vorbereitungsraum) hafteten Karten und Kalendern, diese wurden mit einigen Magneten befestigt.
(Abweichung von: § 3 S. 1 LMHV i. V. m. Art. 4 Abs. 2 VO (EG) 852/2004 i. V. m. Anh. II Kap. II Nr. 1 lit. b VO (EG) 852/2004)
Das Schneidebrett war verunreinigt und hatte einige Vertiefungen.
(Abweichung von: Art. 4 Abs. 2 VO (EG) 852/2004 i. V. m. Anh. II Kap. V Nr. 1 lit. a VO (EG) 852/2004)
Der Deckel des Abfallbehälters fehlte.
(Abweichung von: Art. 4 Abs. 2 VO (EG) 852/2004 i. V. m. Anh. II Kap. VI Nr. 2 VO (EG) 852/2004)
Es wurden Lebensmittelbehälter auf dem Boden gelagert, die üblicherweise im Arbeitsprozess auch auf den Arbeitsflächen abgestellt werden. Dadurch bestand die Gefahr, dass sich Keime im weiteren Arbeitsprozess auf Lebensmittel übertragen und diese kontaminieren können.
(Abweichung von: § 3 S. 1 LMHV i. V. m. Art. 4 Abs. 2 VO (EG) 852/2004 i. V. m. Anh. II Kap. IX Nr. 3 VO (EG) 852/2004)
Die Abdeckung wurde von der Wurst- und Fleischtheke wurden auf dem Boden abgestellt, diese waren in einem unsauberen Zustand.
(Abweichung von: § 3 S. 1 LMHV i. V. m. Art. 4 Abs. 2 VO (EG) 852/2004 i. V. m. Anh. II Kap. IX Nr. 3 VO (EG) 852/2004)
Mehrere Reinigungsgeräte waren erheblich verunreinigt.
(Abweichung von: § 3 S. 1 LMHV i. V. m. Art. 4 Abs. 2 VO (EG) 852/2004 i. V. m. Anh. II Kap. I Nr. 1 VO (EG) 852/2004)
Es wurden Reinigungsgeräte unmittelbar auf dem Fußboden abgestellt.
(Abweichung von: § 3 S. 1 LMHV i. V. m. Art. 4 Abs. 2 VO (EG) 852/2004 i. V. m. Anh. II Kap. I Nr. 1 VO (EG) 852/2004)
Auf dem Kombidämpfer wurden eine Vielzahl von Behältern gelagert. Die Oberfläche des Kombidämpfers war verunreinigt.
(Abweichung von: § 3 S. 1 LMHV i. V. m. Art. 4 Abs. 2 VO (EG) 852/2004 i. V. m. Anh. II Kap. I Nr. 1 VO (EG) 852/2004)
Es wurden private, betriebs- bzw. zweckfremde Gegenstände aufbewahrt, wie ein Holzstuhl mit mehreren Stoffkissen und dahiter ein Stapel alte Zeitungen. Der Stuhl mit Kissen und Zeitungen wurden sofort aus dem Vorbereitungsraum/Küche entfernt.
(Abweichung von: § 3 S. 1 LMHV)
Nachfolgende nicht unerhebliche Mängelpunkte wurden im Bereich der Tief-/Kühlung vorgefunden:
Die Beleuchtung, sowie die dahinterliegenden Stromkabel waren verunreinigt. Teilweise waren die Stromkabel und das Isolierungsband schimmelähnlich verunreinigt.
(Abweichung von: § 3 S. 1 LMHV i. V. m. Art. 4 Abs. 2 VO (EG) 852/2004 i. V. m. Anh. II Kap. I Nr. 1 VO (EG) 852/2004)
Das Ventilatorenflügel vom Kühlaggregatwaren waren durch eine Staubschicht verunreinigt. Die Schutzgitter lagen darunter auf einem Regal.
(Abweichung von: § 3 S. 1 LMHV i. V. m. Art. 4 Abs. 2 VO (EG) 852/2004 i. V. m. Anh. II Kap. I Nr. 1 VO (EG) 852/2004)
Es wurde Fleisch in einem Eimer und in einer Tüte so aufbewahrt, dass es direkt im Fleischsaft lag. Dieses Fleisch wurde für Hackfleisch verwendet. Auf dem Fleisch im Eimer wurde direkt eine schwarze Schale abgestellt. Links über dem Fleischwolf wurden Gemüse und Salat offen gelagert.
(Abweichung von: § 3 S. 1 LMHV i. V. m. Art. 4 Abs. 2 VO (EG) 852/2004 i. V. m. Anh. II Kap. IX Nr. 3 VO (EG) 852/2004)
Die Fleischwolfeinsätze waren angerostet.
(Abweichung von: § 3 S. 1 LMHV i. V. m. Art. 4 Abs. 2 VO (EG) 852/2004 i. V. m. Anh. II Kap. V Nr. 1 lit. b VO (EG) 852/2004, auch i. V. m. Anh. II Kap. V Nr. 1 lit. b VO (EG) 852/2004)
Die Ordnung im Kühlraum, in dem Lebensmittel gelagert werden, war mangelhaft. Arbeitsprozesse im Sinne der guten Lebensmittelhygiene waren nicht möglich.
(Abweichung von: § 3 S. 1 LMHV i. V. m. Art. 4 Abs. 2 VO (EG) 852/2004 i. V. m. Anh. II Kap. I Nr. 1 VO (EG) 852/2004)
Es wurden unverpackter Kochschinken direkt auf dem Regal, neben einer Steige mit gefärbten Eiern gelagert. Geflügelschnitzel wurden in einem offenen Karton, direkt unter dem offen gelagertem Obst und Gemüse gelagert. Der Schinken und die Geflügelschnitzel war einer nachteiligen Beeinflussung ausgesetzt.
(Abweichung von: § 3 S. 1 LMHV)
Die voranstehend genannten Mängel wurden bei der am 08. April 2025 durchgeführten Kontrolle als behoben festgestellt.
Behoben am 08.04.2025