Es wurden wiederholt Verstöße gegen lebensmittelrechtliche Kennzeichnungsvorschriften festgestellt und dokumentiert. Insbesondere wurde wiederholt Obst und Gemüse ohne ordnungsgemäße Kennzeichnung und zum Teil unter irreführenden Herkunftsangaben zum Verkauf angeboten.
Die Mängel wurden nachweislich behoben.
Die Mängel wurden nachweislich behoben.
1.) § 60 Abs. 2 Nr. 26 a LFGB i.V.m. § 10 Nr. 1 i.V.m. § 3 Satz 1 LMHV i.V.m. Art. 3 und Art. 4 Abs. 2 i.V.m. Anhang II Kap. IX Nr. 5 VO (EG) Nr. 852/2004.
2.) § 60 Abs. 2 Nr. 26 Buchstabe a LFGB i.V.m. § 10 Nr. 1 i.V.m. § 3 Satz 1 LMHV i.V.m. Art. 3 und Art. 4 Abs. 2 i.V.m. Anhang II Kap. I Nr. 4 VO (EG) Nr. 852/2004.
3.) § 60 Absatz 2 Nummer 26 Buchstabe a LFGB i.V.m. § 7 Absatz 2 Nr. 1 i.V.m. § 5 Absatz 1 Nr. 2 LMZDV
4.) § 36 Absatz 3 Nummer 3 Buchstabe c des Marktorganisationsgesetzes i.V.m. § 8 Abs. 1 Nr. 1 i.V.m. § 6 Abs. 1 Obst-Gemüse-Vermarktungsnormen-Durchführungsverordnung vom 6. November 2024 (BGBl. 2024 I Nr. 347), in der zum Tatzeitpunkt gültigen Fassung i.V.m. Artikel 76 Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 1308/2013 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 17. Dezember 2013 i.V.m. Artikel 2 Absatz 1 und Anhang I Teil A der Delegierten Verordnung (EU) 2023/2429 vom 17. August 2023.
5.) § 60 Abs. 2 Nr. 26 a LFGB i.V.m. § 6 Abs. 4 Nr. 2 i.V.m. § 5 Abs. 1 LMIDV i.V.m. Art. 9 Verordnung (EU) Nr. 1169/2011.