Zuständigkeitsbereich Darmstadt-Dieburg Serpa Markt Mühlstraße 90 64319 Pfungstadt Verstoß festgestellt am 03.03.2025 Art der Beanstandung / Produktname Es wurden nicht unerhebliche hygienische Mängel festgestellt, die eine nachteilige Beeinflussung der Lebensmittel darstellen. Kontrollpunkt 1 Nachfolgende nicht unerhebliche Mängelpunkte wurden im Bereich Kühlraum O+G / verpackte Ware vorgefunden: Es wurden Lebensmittel in schimmelähnlich verunreinigten Behältern aufbewahrt. Eine nachteilige Beeinflussung der Lebensmittel aufgrund gerade dieser Verunreinigung war nicht ausgeschlossen. Abweichung von: Art. 4 Abs. 2 VO (EG) 852/2004 i. V. m. Anh. II Kap. V Nr. 1 lit. a VO (EG) 852/2004 Das Ventilatorschutzgitter des Kühlaggregates war schimmelähnlich verunreinigt. Durch den Betrieb des Ventilators konnten diese Verunreinigungen mit der Luft in den Raum transpor-tiert werden; eine nachteilige Beeinflussung der Lebensmittel, auf welche sich diese Verunreinigungen absetzen, war nicht ausgeschlossen. Abweichung von: § 3 S. 1 LMHV i. V. m. Art. 4 Abs. 2 VO (EG) 852/2004 i. V. m. Anh. II Kap. I Nr. 1 VO (EG) 852/2004 Nachfolgende nicht unerhebliche Mängelpunkte wurden im Bereich der Bäckereiabteilung vorgefunden: Für das Handwaschbecken fehlte die Warmwasserzufuhr. Abweichung von: § 3 S. 1 LMHV i. V. m. Art. 4 Abs. 2 VO (EG) 852/2004 i. V. m. Anh. II Kap. I Nr. 4 VO (EG) 852/2004 Nachfolgende nicht unerhebliche Mängelpunkte wurden im Bereich des Kühlraums der Metzgerei vorgefunden: Der Standort des Behälters für Lebensmittelabfall war ungeeignet, da zumindest eine indirekte Kontamination von Lebensmittel nicht ausgeschlossen war. Abweichung von: § 3 S. 1 LMHV; Art. 4 Abs. 2 VO (EG) 852/2004 i. V. m. Anh. II Kap. VI Nr. 4 VO (EG) 852/2004 Es wurden Lebensmittel in verunreinigten Behältern aufbewahrt (Fleischmarinade). Eine Kontamination und somit nachteilige Beeinflussung der Lebensmittel war nicht ausgeschlossen. Abweichung von: Art. 4 Abs. 2 VO (EG) 852/2004 i. V. m. Anh. II Kap. V Nr. 1 lit. a VO (EG) 852/2004 Es wurde ein Einkaufswagen als Transportmittel für Lebensmittel genutzt. Dieser war nicht so konzipiert, dass eine angemessene Reinigung und/oder Desinfektion möglich war. Abweichung von: Art. 4 Abs. 2 VO (EG) 852/2004 i. V. m. Anh. II Kap. IV Nr. 1 VO (EG) 852/2004 Die in abtauendem Eis gekühlten Fischereierzeugnisse hatten Schmelzwasserberührung. Eine nachteilige Beeinflussung der Lebensmittel war somit nicht gegeben; jedenfalls war einer solchen Vorschub geleistet. Abweichung von: § 3 S. 1 LMHV i. V. m. Art. 4 Abs. 2 VO (EG) 852/2004 i. V. m. Anh. II Kap. IX Nr. 3 VO (EG) 852/2004 Nachfolgende nicht unerhebliche Mängelpunkte wurden im Bereich der Personaltoilette der Metzgerei vorgefunden: Der Stecker des Warmwasserspeichers/Durchlauferhitzers für das Handwaschbecken befand sich nicht in der Steckdose. Es fehlte somit während der Betriebszeit die Warmwasserzufuhr. Ein sachgehrechtes Händereinigungen war somit nicht möglich. Abweichung von: § 3 S. 1 LMHV i. V. m. Art. 4 Abs. 2 VO (EG) 852/2004 i. V. m. Anh. II Kap. I Nr. 4 VO (EG) 852/2004 Nachfolgende nicht unerhebliche Mängelpunkte wurden im Spülbereich der Metzgerei vorgefunden: Für das Handwaschbecken fehlte die Warmwasserzufuhr. Ein sachgerechtes Händereinigen war somit nicht möglich. Abweichung von: § 3 S. 1 LMHV i. V. m. Art. 4 Abs. 2 VO (EG) 852/2004 i. V. m. Anh. II Kap. I Nr. 4 VO (EG) 852/2004 Für Reinigungsarbeiten wurde ein verunreinigter und muffig riechender Edelstahltopfreiniger verwendet. Abweichung von: § 3 S. 1 LMHV i. V. m. Art. 4 Abs. 2 VO (EG) 852/2004 i. V. m. Anh. II Kap. I Nr. 1 VO (EG) 852/2004 Die Spritzdüse des Wasserschlauchs für Reinigungsarbeiten war verunreinigt. Abweichung von: § 3 S. 1 LMHV i. V. m. Art. 4 Abs. 2 VO (EG) 852/2004 i. V. m. Anh. II Kap. I Nr. 1 VO (EG) 852/2004 Es wurde ein Einkaufswagen in der Metzgerei als Transportmittel für Lebensmittel genutzt, dieser war nicht so konzipiert, dass eine angemessene Reinigung und/oder Desinfektion möglich war. Abweichung von: § 3 S. 1 LMHV i. V. m. Art. 4 Abs. 2 VO (EG) 852/2004 i. V. m. Anh. II Kap. IV Nr. 1 VO (EG) 852/2004 Die Geschirrspülbrause war verunreinigt. Abweichung von: § 3 S. 1 LMHV i. V. m. Art. 4 Abs. 2 VO (EG) 852/2004 i. V. m. Anh. II Kap. I Nr. 1 VO (EG) 852/2004 Es waren beschädigte Pfannenwender im Gebrauch. Aufgrund der Beschädigung war eine einfache Reinigung nicht gewährleistet. Außerdem bestand die Möglichkeit, dass ablösende Teile auf bzw. in Lebensmittel übergehen. Abweichung von: Art. 4 Abs. 2 VO (EG) 852/2004 i. V. m. Anh. II Kap. V Nr. 1 lit. b VO (EG) 852/2004; Art. 4 Abs. 2 VO (EG) 852/2004 i. V. m. Anh. II Kap. V Nr. 1 lit. b VO (EG) 852/2004 Nachfolgende nicht unerhebliche Mängelpunkte wurden im Bereich des Lagers / Durchgangsraumes Metzgerei vorgefunden: Mehrere Behälter, die zur Aufbewahrung von Lebensmitteln bereitgehalten wurden, wurden ineinander gestellt aufbewahrt, obwohl diese noch nicht vollständig abgetrocknet waren. Das mikrobiologische Wachstum wurde dadurch begünstigt. Abweichung von: § 3 S. 1 LMHV; Art. 4 Abs. 2 VO (EG) 852/2004 i. V. m. Anh. II Kap. V Nr. 1 lit. a VO (EG) 852/2004 i. V. m. Kap. IX Nr. 3 VO (EG) 852/2004 Mehrere Behälter, die zur Aufbewahrung von Lebensmitteln bereitgehalten wurden, waren beschädigt. Aufgrund dieser Beschädigungen war auch eine einfache Reinigung und Desinfektion nicht mehr möglich. Abweichung von: Art. 4 Abs. 2 VO (EG) 852/2004 i. V. m. Anh. II Kap. V Nr. 1 lit. b VO (EG) 852/2004; Art. 4 Abs. 2 VO (EG) 852/2004 i. V. m. Anh. II Kap. V Nr. 1 lit. a VO (EG) 852/2004; § 3 S. 1 LMHV Es wurden private, betriebs- bzw. zweckfremde Gegenstände (Haarwachs, Lackspray, etc.) aufbewahrt. Abweichung von: § 3 S. 1 LMHV Nachfolgende nicht unerhebliche Mängelpunkte wurden im Bereich des Verkaufsraumes vorgefunden: Es wurden verdorbene und damit nicht sichere und nicht zum Verzehr durch den Menschen geeignete Lebensmittel in Verkehr gebracht. Im Obst- und Gemüsebereich wurden verschiedene schimmelige Lebensmittel (getrocknete Khaki, Ingwer, Zucchini etc.) vorgefunden. Abweichung von: Art. 14 Abs. 1 VO (EG) 178/2002 i. V. m. Art. 14 Abs. 2 lit. b VO (EG) 178/2002 und Abs. 5 VO (EG) 178/2002 Nachfolgende nicht unerhebliche Mängelpunkte wurden im Bereich der Metzgereitheke und Fischtheke vorgefunden: Im Unterschrank stand eine stark verunreinigte Bäckerkisten mit verunreinigten Bedarfsgegenständen. Abweichung von: Art. 4 Abs. 2 VO (EG) 852/2004 i. V. m. Anh. II Kap. V Nr. 1 lit. a VO (EG) 852/2004 Die Hackblockfläche wies erhebliche Fugen und Risse und schwarze, schimmelähnliche Verunreinigungen auf. Abweichung von: Art. 4 Abs. 2 VO (EG) 852/2004 i. V. m. Anh. II Kap. V Nr. 1 lit. a VO (EG) 852/2004 auch i. V. m. Art. 4 Abs. 2 VO (EG) 852/2004 i. V. m. Anh. II Kap. V Nr. 1 lit. b VO (EG) 852/2004 Für das Handwaschbecken fehlte die Warmwasserzufuhr. Ein sachgerechtes Händereinigen war somit nicht möglich. Abweichung von: § 3 S. 1 LMHV i. V. m. Art. 4 Abs. 2 VO (EG) 852/2004 i. V. m. Anh. II Kap. I Nr. 4 VO (EG) 852/2004 Die in abtauendem Eis gekühlten Fischereierzeugnisse hatten Schmelzwasserberührung. Eine nachteilige Beeinflussung der Lebensmittel war somit nicht ausgeschlossen; jedenfalls war einer solchen Vorschub geleistet. Abweichung von: § 3 S. 1 LMHV i. V. m. Art. 4 Abs. 2 VO (EG) Nr. 852/2004 i. V. m. Anh. II Kap. IX Nr. 3 VO (EG) 852/2004 Art der Mängelbeseitigung Veröffentlichungsdatum: 31.03.2025 Verantwortliche Stelle Darmstadt-Dieburg Der Landrat des Landkreises Darmstadt-Dieburg Kreisverwaltung Rheinstr. 67 64295 Darmstadt veterinaeramt@ladadi.de Zurück zur Übersicht