Casa Benfica

Carlo-Mierendorff-Straße 12

64823 Groß-Umstadt

Verstoß festgestellt am 13.02.2025

Es wurden nicht unerhebliche hygienische Mängel festgestellt, die eine nachteilige Beeinflus-sung der Lebensmittel und Speisen darstellen.

Nachfolgende nicht unerhebliche Mängelpunkte wurden in der Küche vorgefunden:

Der Raum war so stark verunreinigt, dass eine Grundreinigung aller Geräte und Oberflächen erforderlich war.
Abweichung von: § 3 S. 1 LMHV i. V. m. Art. 4 Abs. 2 VO (EG) 852/2004 i. V. m. Anh. II Kap. I Nr. 1 VO (EG) 852/2004, § 12 LFGB

Es fehlte ein Handwaschbecken.
Abweichung von: Art. 4 Abs. 2 VO (EG) 852/2004 i. V. m. Anh. II Kap. I Nr. 4 VO (EG) 852/2004, § 3 S. 1 LMHV

Es wurden Lebensmittel in den Verkehr gebracht, die unter ekelerregenden Umständen zu-bereitet wurden. Altverkrustete Lebensmittelreste hafteten an der Schüssel, das mit Mehl zum panieren befüllt war.
Abweichung von: § 12 LFGB, § 3 S. 1 LMHV

Der Abfallbehälter war nicht verschließbar. Eine hygienische Lagerung der Abfällen war nicht gewährleistet.
Abweichung von: § 3 S. 1 LMHV i. V. m. Art. 4 Abs. 2 VO (EG) 852/2004 i. V. m. Anh. II Kap. VI Nr. 2 VO (EG) 852/2004

Der Arbeitstisch sowie das gesamte Umfeld des Arbeitstisches war verunreinigt.
Abweichung von: § 3 S. 1 LMHV i. V. m. Art. 4 Abs. 2 VO (EG) 852/2004 i. V. m. Anh. II Kap. I Nr. 1 VO (EG) 852/2004

Der direkt an den Arbeitstisch angrenzende Türrahmen war verunreinigt.
Abweichung von: § 3 S. 1 LMHV i. V. m. Art. 4 Abs. 2 VO (EG) 852/2004 i. V. m. Anh. II Kap. I Nr. 1 VO (EG) 852/2004

Der Heizkörper sowie die Versorgungsrohre waren durch Fettablagerungen altverschmutzt, an den Versorgungsrohren bildete sich grün-schwarze Ablagerungen.
Abweichung von: § 3 S. 1 LMHV i. V. m. Art. 4 Abs. 2 VO (EG) 852/2004 i. V. m. Anh. II Kap. I Nr. 1 VO (EG) 852/2004

Der Sandwich-Toaster war stark durch eingebrannte Lebensmittel sowie Fett verunreinigt.
Abweichung von: Art. 4 Abs. 2 VO (EG) 852/2004 i. V. m. Anh. II Kap. V Nr. 1 lit. a VO (EG) 852/2004, § 3 S. 1 LMHV

Das Pfannenregal und mehrere Pfannen waren mit alten Fett und Lebensmittelresten verunreinigt.
Abweichung von: Art. 4 Abs. 2 VO (EG) 852/2004 i. V. m. Anh. II Kap. V Nr. 1 lit. a VO (EG) 852/2004, § 3 S. 1 LMHV

Der Raum befand sich insgesamt in keinem angemessenen baulichen Zustand.
Abweichung von: § 3 S. 1 LMHV i. V. m. Art. 4 Abs. 2 VO (EG) 852/2004 i. V. m. Anh. II Kap. I Nr. 1 VO (EG) 852/2004

Die Wandfliesen in der gesamten Küche waren verunreinigt.
Abweichung von: § 3 S. 1 LMHV i. V. m. Art. 4 Abs. 2 VO (EG) 852/2004 i. V. m. Anh. II Kap. I Nr. 1 VO (EG) 852/2004

Die Ecke links neben dem Herd war mit schwarzen Ablagerungen sowie mit alten Fettrück-ständen verunreinigt.
Abweichung von: § 3 S. 1 LMHV i. V. m. Art. 4 Abs. 2 VO (EG) 852/2004 i. V. m. Anh. II Kap. I Nr. 1 VO (EG) 852/2004

An der Wand hafteten alte Silikonreste.
Abweichung von: § 3 S. 1 LMHV i. V. m. Art. 4 Abs. 2 VO (EG) 852/2004 i. V. m. Anh. II Kap. I Nr. 1 VO (EG) 852/2004

Hinter dem Ofen waren Fenster, Fenstergurt und Wandfliesen mit Fettrückständen altver-schmutzt.
Abweichung von: § 3 S. 1 LMHV i. V. m. Art. 4 Abs. 2 VO (EG) 852/2004 i. V. m. Anh. II Kap. I Nr. 1 VO (EG) 852/2004

Der Herd war durch eingebrannte Rückstände stark verunreinigt.
Abweichung von: § 3 S. 1 LMHV i. V. m. Art. 4 Abs. 2 VO (EG) 852/2004 i. V. m. Anh. II Kap. I Nr. 1 VO (EG) 852/2004

In der Wand befand sich eine Abzweigdose, welche nicht dicht verschlossen war. Eine ange-messene Reinigung und/oder Desinfektion war nicht möglich. Ansammlungen von Schmutz wurden nicht vermieden.
Abweichung von: § 3 S. 1 LMHV i. V. m. Art. 4 Abs. 2 VO (EG) 852/2004 i. V. m. Anh. II Kap. I Nr. 2 lit. a, lit. b und lit. c VO (EG) 852/2004

Die Wandfliesen über der Spüle waren verunreinigt und stellenweise gerissen. An einer Stelle fehlten die Fliesen, diese wurden mit einer Styroporplatte abgedeckt, die ebenfalls verunreinigt war.
Abweichung von: § 3 S. 1 LMHV i. V. m. Art. 4 Abs. 2 VO (EG) 852/2004 i. V. m. Anh. II Kap. I Nr. 1 VO (EG) 852/2004

Das Versorgungsrohr war durch schwarze Ablagerungen verunreinigt.
Abweichung von: § 3 S. 1 LMHV i. V. m. Art. 4 Abs. 2 VO (EG) 852/2004 i. V. m. Anh. II Kap. I Nr. 1 VO (EG) 852/2004

Die Wand über der Spüle war durch graue Flecken verunreinigt.
Abweichung von: § 3 S. 1 LMHV i. V. m. Art. 4 Abs. 2 VO (EG) 852/2004 i. V. m. Anh. II Kap. I Nr. 1 VO (EG) 852/2004

Die Ordnung und Struktur des Raums, in dem Lebensmittel behandelt werden, war mangelhaft. Arbeitsprozesse im Sinne der guten Lebensmittelhygiene waren nicht möglich.
Abweichung von: § 3 S. 1 LMHV i. V. m. Art. 4 Abs. 2 VO (EG) 852/2004 i. V. m. Anh. II Kap. I Nr. 1 VO (EG) 852/2004

Es wurden Lebensmittelbehälter auf dem Boden gelagert, die üblicherweise im Arbeitsprozess auch auf den Arbeitsflächen abgestellt werden. Dadurch bestand die Gefahr, dass sich Keime im weiteren Arbeitsprozess auf Lebensmittel übertragen und diese kontaminieren können.
Abweichung von: § 3 S. 1 LMHV i. V. m. Art. 4 Abs. 2 VO (EG) 852/2004 i. V. m. Anh. II Kap. IX Nr. 3 VO (EG) 852/2004

Zwischen der Wand und der Spüle befand sich ein ca. 1 cm breiter Spalt, dieser war durch schwarze Ablagerungen verunreinigt.
Abweichung von: § 3 S. 1 LMHV i. V. m. Art. 4 Abs. 2 VO (EG) 852/2004 i. V. m. Anh. II Kap. I Nr. 1 VO (EG) 852/2004


Nachfolgende nicht unerhebliche Mängelpunkte wurden in der Räumlichkeit des Spülbereich/Lagerraum vorgefunden:

Der Raum war so stark verunreinigt, dass eine Grundreinigung aller Geräte und Oberflächen erforderlich war.
Abweichung von: § 3 S. 1 LMHV i. V. m. Art. 4 Abs. 2 VO (EG) 852/2004 i. V. m. Anh. II Kap. I Nr. 1 VO (EG) 852/2004

Es wurden Reinigungsmittel in Bereichen gelagert, in denen mit Lebensmitteln umgegangen wurde.
Abweichung von: Art. 4 Abs. 2 VO (EG) 852/2004 i. V. m. Anh. II Kap. I Nr. 10 VO (EG) 852/2004

Die Wände waren im gesamten Spülbereich hochgradig schimmelähnlich verunreinigt, besonders über dem Kühlschrank.
Abweichung von: § 3 S. 1 LMHV i. V. m. Art. 4 Abs. 2 VO (EG) 852/2004 i. V. m. Anh. II Kap. I Nr. 1 VO (EG) 852/2004

Der Innenraum des Kühlschrankes war verunreinigt und außen waren einige rostige Stellen.
Abweichung von: § 3 S. 1 LMHV i. V. m. Art. 4 Abs. 2 VO (EG) 852/2004 i. V. m. Anh. II Kap. I Nr. 1 VO (EG) 852/2004


Nachfolgende nicht unerhebliche Mängelpunkte wurden in der Personaltoilette vorgefunden:

Es fehlten Toiletten für das Personal mit einem Handwaschbecken mit Warm- und Kaltwasserzufuhr sowie Mittel zum hygienischen Waschen und Trocknen der Hände (z. B. Flüssigseife und Einmalpapierhandtücher in Spendern), die keinen direkten Zugang zum Lebensmittelbereich haben dürfen (Toilettenvorraum erforderlich).
Abweichung von: § 3 S. 1 LMHV i. V. m. Art. 4 Abs. 2 VO (EG) 852/2004 i. V. m. Anh. II Kap. I Nr. 3 und 4 VO (EG) 852/2004

Die voranstehenden Punkte waren bei der am 25. Februar 2025 durchgeführten Nachkontrolle allesamt behoben, die Abweichungen lebensmittelrechtlicher Vorgaben somit abgestellt.

Behoben am 25.02.2025

Veröffentlichungsdatum: 17.03.2025

Darmstadt-Dieburg

Der Landrat des Landkreises Darmstadt-Dieburg

Kreisverwaltung

Rheinstr. 67

64295 Darmstadt