Es wurden in mehreren Betriebsbereichen wiederholte Mängel in der Betriebshygiene, im Umgang mit Lebensmitteln und hinsichtlich Bezeichnung von Lebensmitteln in der Speisekarte festgestellt und dokumentiert. Insbesondere wurde wiederholt Formfleischtruthahnschinken unter irreführender Bezeichnung in den Verkehr gebracht. In der Küche war u. a. das Schneidebrett der Saladette bräunlich verunreinigt. Der Reinigungszustand der Spülmaschine und der Türdichtung der Saladette waren unzureichend.
Zu Nr. 1.)
§ 60 Abs. 1 Nr. 2 i.V.m. § 59 Abs. 1 Nr. 7 i.V.m. § 11 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 LFGB i.V.m. Art. 7 Abs. 1 i.V.m. Abs. 4 der Verordnung (EU) Nr. 1169/2011.
Zu Nr. 2.)
§ 2 Nr. 5 LMRStV i.V.m. § 60 Abs. 4 Nr. 2 a LFGB i.V.m. Art. 4 Abs. 2 i.V.m. Anhang II Kap. V Nr. 1a VO (EG) Nr. 852/2004.
Zu Nr. 3.)
§ 60 Abs. 2 Nr. 26 a LFGB i.V.m. § 10 Nr. 1 i.V.m. § 3 Satz 1 LMHV i.V.m. Art. 3 und Art. 4 Abs. 2 i.V.m. Anhang II Kap. IX Nr. 3 VO (EG) Nr. 852/2004.
Zu Nr. 4.)
§ 60 Abs. 2 Nr. 26 a LFGB i.V.m. § 10 Nr. 1 i.V.m. § 3 Satz 1 LMHV i.V.m. Art. 3 und Art. 4 Abs. 2 i.V.m. Anhang II Kap. I Nr. 1 VO (EG) Nr. 852/2004.