© freedomz - freepik.com 29.08.2022 Ihr gutes Recht Achtung bei irreführender Werbung mit günstigen Krediten In Werbeschreiben darf nicht der irrtümlichen Eindruck eines günstigen Kreditangebots zur günstigen Umschuldung erweckt werden.
© Aghavni001 - Freepik.com 18.08.2022 Ihr gutes Recht Kreditnehmer wieder aufgepasst! Eine Klausel in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen einer Sparkasse ist unwirksam, die ein Entgelt für die Freigabe einer Grundschuld unter Treuhandauflagen an einen neuen Kreditgeber vorsieht.
© Atstockproductions - Freepik.com 16.08.2022 Ihr gutes Recht Kreditnehmer aufgepasst bei der Gestaltung von Werbeaussagen Es ist einem Vergleichsportal untersagt, für einen Ratenkredit mit einem effektiven Zinssatz von 0,0 Prozent zu werben; die Pflichtangaben jedoch lediglich in einer kleinen Fußnote anzufügen.
© Kstudio - Freepik.com 16.08.2022 Ihr gutes Recht Girokontoinhaber aufgepasst bei Überziehungszinsen Nach einem Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) ist es Banken nicht gestattet, die Kontoüberziehungszinsen unter anderen Vertragskonditionen zu verstecken.
© Kuprevich - Freepik.com 16.08.2022 Ihr gutes Recht Bankkarteninhaber aufgepasst beim Kartenverlust! Ein Bankkunde trägt nicht das Risiko eines Kartenmissbrauchs bei Abhandenkommen einer Bankkarte, mit der kontaktloses Zahlen möglich ist. Vorausgesetzt, er hat den Kartenverlust gemeldet.
© Senivpetro - Freepik.com 16.08.2022 Ihr gutes Recht Bankkunden aufgepasst Nach einem Urteil des Bundesgerichtshofs ist es Banken gestattet, in ihrem Preis- und Leistungsverzeichnis für Bareinzahlungen und Barabhebungen am Bankschalter ein Entgelt zu erheben.
© Rcphotostock - Freepik.com 16.08.2022 Ihr gutes Recht Bankkunden aufgepasst! - Münzgeldklausel ist unwirksam Laut einem Urteil des Oberlandesgerichts Karlsruhe ist die sogenannte „Münzgeldklausel“ in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen einer Bank unwirksam.
© Andreyphoto63 - Freepik.com 16.08.2022 Ihr gutes Recht Geldanleger aufgepasst bei der Werbung für Inhaberschuldverschreibungen Anbieter einer Inhaberschuldverschreibung dürfen Verbrauchern in der Werbung nicht den Eindruck vermitteln, dass ihre Anlage hundertprozentig sicher ist und damit eine risikoarme Anlage darstellt.