© Gannusia - Freepik.com 05.07.2022 Wasserlösliche Vitamine Vitamin B12: Senioren und Veganer aufgepasst! Vitamin B12 kommt nur in tierischen Lebensmitteln vor, weshalb Vegetarier und Veganer ein erhöhtes Risiko für einen Vitamin B12-Mangel haben. Wofür wird das Vitamin im Körper benötigt?
© Kerstin Riemer - Pixabay.com 05.07.2022 Fettlösliche Vitamine Vitamin A für Augen und Haut Vitamin A ist gut für die Augen, die Haut und die Immunabwehr. Welche Lebensmittel enthalten Vitamin A? Wie viel Vitamin A braucht man täglich und was hat es eigentlich mit Beta-Carotin auf sich?
© LHL 04.07.2022 Lebensmitteltrend „High Protein“-Lebensmittel: Braucht man die wirklich? Beim Nährstoff Eiweiß denkt mancher an „fit und gesund“. Deshalb gibt es viele Lebensmittel wie Brot, Müsli oder Joghurt mit einer Extraportion Eiweiß. Doch brauchen wir so viel Eiweiß?
© 8Photo - Freepik.com 04.07.2022 Regional einkaufen Nüsse – kerniger Genuss aus nah und fern Geröstete Erdnüsse und Cashewnüsse sind als Snack beliebt. Doch beide Nussarten haben weite Wege bis zu uns. Welche Nüsse wachsen in europäischen Regionen, welche nicht?
© lusekofte - Pixabay.com 04.07.2022 Natürlich oder künstlich Vanille oder Vanillin: Was ist der Unterschied? In vielen Backrezepten wird als Zutat Vanillezucker angegeben. Häufig wird dafür dann Vanillinzucker verwendet, da er preiswert ist. Wie unterscheiden sich die beiden Zutaten in der Qualität?
© Azerbaijan_Stockers - Freepik.com 04.07.2022 Superfood Esskastanien – Köstliche Früchte des Herbstes Esskastanien oder Maronen sind vielseitig in der Küche verwendbar und darüber hinaus ernährungsphysiologisch wertvoll.
© ivabalk - Pixabay.com 04.07.2022 Verwendbar wie Kartoffeln Süßkartoffeln – die gesunden Super-Knollen Geschmacklich erinnert die Süßkartoffel im gegarten Zustand an das mild-süßliche Aroma von Kürbis oder Möhre. Die Inhaltsstoffe sind super gesund und haben normalen Kartoffeln einiges voraus.
© Matthias Böckel - Pixabay.com 04.07.2022 Zubereitung & Fettgehalt Pommes frites – Lieber dick als dünn? Traditionell werden Pommes aus rohen Kartoffeln geschnitten. Die knusprigen Kartoffelstäbchen haben jedoch ein schlechtes Ernährungsimage. Wie lassen sie sich gesünder zubereiten?