Zuständigkeitsbereich
Frankfurt a.M. (Stadt)
relexa hotel Frankfurt GmbH
Lurgiallee 2
60439 Frankfurt am Main
Büfettbereich: Es wurden Lebensmittel bei einer nicht angemessenen Temperatur vorrätig gehalten und dadurch wurde die Kühlkette unterbrochen (Birchermüsli +19,4°C, Fruchtjoghurt +19,9°C, Weichkäse +20,4°C, Frischkäse Kräuter +20,9°C, Geflügelaufschnitt +21,0°C, Aufschnitt Rind/Schwein +20,9°C, Räucherlachs +11,0°C). Es wurden zudem erhitzte Speisen bis zum Verzehr nicht so heiß gehalten, dass sie an allen Stellen eine Temperatur von mindestens +60°C aufwiesen (Rührei +39,9°C). Mehrere GN-Behälterabdeckungen aus Kunststoff, mit denen Lebensmittel in Berührung kommen, waren außerdem beschädigt und teilweise gesplittert. Diese befanden sich auf den Lebensmittelbehältern in der Warmhaltetheke.
Rezeption/Bankett: Die Innenräume der Milchkühler der Kaffeevollautomaten waren verunreinigt.
Vorkühlraum: Die Türdichtung war schimmelähnlich verunreinigt. Der Fußboden war in den Randbereichen verunreinigt, stellenweise mit schleimigen Belägen. Die Wände waren teilweise im Bodenbereich verunreinigt und der Verdampfer war im Inneren verunreinigt.
Fleischkühlraum: Es wurden Lebensmittel (Tsatsiki) mit überschrittenem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD 17.10.2024) vorgefunden und es wurden vorverpackte leicht verderbliche Lebensmittel in den Verkehr gebracht, deren Verbrauchsdatum überschritten war (Hähnchen Brustfilet Teilstücke, Verbrauchsdatum 28.10.2024).
Gemüsekühlraum: Verunreinigt waren der Türgriff, das Türblatt, die Beleuchtung, der Fußboden (in den Eck- und Randbereichen), die Wandfugen (teilweise) und die Regale. Der Verdampfer war im Inneren verunreinigt. Die Wände waren im Bodenbereich teilweise schimmelähnlich verunreinigt.
Küche Salatvorbereitung: Verunreinigt waren die Salatschleuder, das Gitter der Belüftung, die Schutzabdeckung der Beleuchtung und der Fußbodenabfluss.
Küche Bereich TK-Truhen: Es wurden Lebensmittel (Desserts) bei einer nicht angemessenen Temperatur (+12,6°C) vorrätig gehalten und dadurch wurde die Kühlkette unterbrochen. Die Dunstabzugsanlage war außerdem mit Gespinsten und Staub verunreinigt.
Hauptküche: Verunreinigt waren das Abflussgitter/sieb des vorderen Handwaschbeckens, die Unterseiten der Regalböden (teilweise), die Fußboden- und Sockelfugen (durch dunkle Ablagerungen stellenweise stark verunreinigt), der Abdeckrost des Bodenabflusses, der Fußboden (insbesondere in den Rand- und Eckbereichen sowie unter und hinter den Einrichtungen), die Armatur des hinteren Handwaschbeckens, die Wände (teilweise im Bodenbereich), der Fußbodenabfluss, mehrere Steckdosen, die Dunstabzugsanlage (stellenweise in der Haube und am Ablaufhahn), die Beleuchtung (teilweise durch Insektenkot), die Schubladen- und Türdichtungen sowie die Dichtflächen des Kühltisches (stellenweise schimmelähnlich verunreinigt), die Türscharniere und Türschließer des Kühltisches und die Kippbratpfanne (an den Außenseiten stark verunreinigt). Zudem waren mehrere weiße Schüsseln innen mit dunklen Ablagerungen behaftet. Bei der Aufbewahrung von leicht verderblichen Lebensmitteln wurde außerdem die Herstellertemperaturangabe bzw. die produktspezifische Höchsttemperatur überschritten [Hähnchenbrustfilet frisch +7,4°C (soll max. +4°C)], die maximal zulässige Höchsttemperatur von +2 °C für frischen Fisch wurde ebenso überschritten (Lachsfilet +4,8°C) und eine Aufbewahrung der Lachsfilets unter schmelzendem Eis erfolgte nicht.
Küche Bereich Frühstück: Verunreinigt waren die Silikonfuge an der Waschvorrichtung für Lebensmittel, die Fußbodenfugen (stellenweise durch dunkle Ablagerungen), die Unterseiten der Regalböden und die Decke (mit Insektenkot).
Frühstückskühlraum: Verunreinigt waren das Regal, der Verdampfer (im Inneren) und der Fußboden (in den Rand- und Eckbereichen).
Servicebereich Küche: Der Unterschrank war innen verunreinigt und die Wände waren teilweise mit Spinnengewebe verunreinigt. Die Eiswürfelmaschine war innen schimmelähnlich verunreinigt; die Eiswürfel in der Eiswürfelmaschine waren aufgrund der Verunreinigung der Maschine im Innenraum nicht mehr sicher und nicht zum Verzehr durch den Menschen geeignet.
Zwischenraum Büfettbereich: Der Fußboden war im Bereich der Pre-Mixanlage verunreinigt. Der Bereich um und unter der Pre-Mixanlage sowie an der Leitungsisolierung war stak mit schleimigen Belägen verschmutzt. Zudem war die Decke mit Insektenkot verunreinigt. Die Decke im Bereich des Abstellraums war mit Spinnengewebe verunreinigt.
Bierkühlraum (Service): Verunreinigt waren die Türdichtung, der Verdampfer (im Inneren) und das Verdampferschutzgitter sowie der Fußboden (stellenweise).
Getränkekühlhaus: Verunreinigt waren der Verdampfer (im Inneren), das Verdampferschutzgitter und der Fußboden (stellenweise).
Spülküche: Verunreinigt waren das Gitter der Belüftung, der Fußboden (insbesondere in den Rand- und Eckbereichen sowie unter und hinter den Einrichtungen), die Decke (stellenweise schimmelähnlich), mehrere Fugen und Leitungen im Spülbereich (schimmelähnlich), der Innenraum der Transportspülmaschine (mit einem rötlichen Belag verunreinigt) und der Innenraum der Transportspülmaschine (stellenweise mit alten Rückständen verunreinigt).
Cocktailbar/Raucherbar: Der Bereich war so stark verunreinigt, dass eine Grundreinigung aller Geräte und Oberflächen erforderlich war. Es wurde zudem ein Mäusebefall festgestellt; die in der Betriebsstätte hergestellten, verarbeiteten und in den Verkehr gebrachten Lebensmittel waren einer Kontaminationsgefahr ausgesetzt: In den Unterbaueinrichtungen befand sich eine tote, bereits vertrocknete Maus und an mehreren Stellen Mäusekot. Verunreinigt waren die Türrandbereiche der Gläserspülmaschine, der Fußboden (insbesondere in den Rand- und Eckbereichen sowie unter und hinter den Einrichtungen), die Abflussgitter/siebe des Doppelspülbeckens, der Innenraum des Schanktisches/Schanktresens, die Schubladen des Schanktisches/Schanktresens (teilweise mit schleimigen Belägen), die Dichtungen des Schanktisches/Schanktresens (teilweise schimmelähnlich und teilweise mit schleimigen Belägen) und die Verdampfer im Schanktisch/Schanktresen (schimmelähnlich verunreinigt). Direkt neben einem Verdampfer wurden unverpackte Lebensmittel (eine halbe Zitrone, angeschnittene Salatgurke und verschiedene Beeren) gelagert. Die Eiswürfelmaschine, in welcher das Eis für die Getränke hergestellt wurde, war innen mit schimmelähnlichen und schleimigen Belägen verunreinigt. Die Eiswürfel in der Eiswürfelmaschine waren aufgrund der Verunreinigung der Maschine im Innenraum nicht mehr sicher und nicht zum Verzehr durch den Menschen geeignet.
Rechtsgrundlage: § 3 LMHV, Art. 4 Abs. 2 i. V. m. Anh. II Kap. V Nr. 1a, Kap. IX Nr. 2, 3, 4 VO (EG) Nr. 852/2004
Anmerkung: Die hygienischen Mängel waren bei der Nachkontrolle am 06.11.2024 größtenteils behoben.