Veröffentlichungen nach § 40 Abs. 1a des Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuches (LFGB)

Bitte beachten Sie die Hinweise und Erklärungen auf der ThemenseiteÖffnet sich in einem neuen Fenster

Symbol - Feld leeren
Symbol - Feld leeren

235 Einträge

Ergebnisse 81 bis 90 auf Seite 9

Main Bäckerei

Berliner Straße 95-97

63071 Offenbach am Main

Gravierende Hygienemängel im Betrieb.

Speisegaststätte "Divan"

Schulstr. 18

35037 Marburg

Es wurde festgestellt, dass die vorgeschriebene arbeitstägliche Reinigung nicht oder nicht mit der notwendigen Sorgfalt durchgeführt wurde. So waren Einrichtungsgegenstände und Gerätschaften mit Rückständen verunreinigt. Der Küchenbereich war mit verschmutztem Geschirr zugestellt, so dass ein hygienisches Arbeiten nicht möglich war. Bei einem Handwaschbecken fehlten Mittel zum Händewaschen und zum hygienischen Händetrocknen.
Rechtsgrundlage:
§ 10 Nr. 1 i.V. mit § 3 Satz 1 der Lebensmittelhygiene-Verordnung (LMHV) i.V. mit § 60 Abs. 2 Nr. 26 a des Lebensmittel-, Bedarfsgegenstände- und Futtermittelgesetzbuches (LFGB)

Al Sheik Company

Am Sandgraben 2

35112 Fronhausen

Es wurden zum wiederholten Male gemahlene Gewürze in nicht lebensmitteltauglichen Behältnissen vorrätig gehalten.

Rechtsgrundlage:
§ 10 Nr. 1 i.V. mit § 3 Satz 1 der Lebensmittelhygiene-Verordnung i.V. mit § 60 Abs. 2 Nr. 26 a des Lebensmittel-, Bedarfsgegenstände- und Futtermittelgesetzbuches

Aroma Point

Am Erbachwiesenweg 2

64646 Heppenheim

In Räume, in denen mit Lebensmittel umgegangen wird, wurden Mängel bei der Betriebshygiene/ Reinigung festgestellt, die eine nachteilige Beeinflussung von Lebensmitteln darstellen.
Ausrüstungsgegenstände wie Wasserkocher und Mikrowelle, die für die Zubereitung von verschiedenen Lebensmittel und Erhitzung dieser verwendet werden, waren verunreinigt. Die Teigknetmaschine, in der z.B. Hefeteig hergestellt wird war in der Schüssel und am Bedienelement verschmutzt. Ein Schneidbrett, das zum Zeitpunkt der Kontrolle zur Zerkleinerung einer Zwiebel verwendet wurde, war mit älteren dunklen Anhaftungen versehen. Der elektrische Käse-/Gemüseraspler, der zum Raspeln von Käse und Gemüse wie Weißkraut oder Rotkraut verwendet wird, war verunreinigt.
Das Geschirregal war mit verunreinigten Kartonage ausgelegt, auf diesen Kartonagen wurden Bedarfsgegenstände wie Schüsseln und Töpfe gelagert, die zur Zubereitung von Lebensmitteln wie Nudel oder Soßen verwendet werden. Zudem wurde ein Handfeger zwischen den Schüsseln gelagert, der zur Anwendung bei der Reinigung des Bodens kommt.
Bei der Nachkontrolle am 13.02.2025 waren alle Mängel behoben.

Badenjki Gewürze

Herborner Str. 7 D

35102 Lohra

Es wurde im Rahmen einer Kontrolle der amtlichen Lebensmittelüberwachung festgestellt, dass eine Probe der Gewürzmischung „Shish Tawuk“ bei der Untersuchung des Hessischen Landeslabors mikrobiologisch beanstandet wurde. Es wurde festgestellt, dass der Warnwert der Deutschen Gesellschaft für Hygiene und Mikrobiologie (DGHM) erreicht wurde. Die Überschreitung des Warnwertes verdeutlicht, dass bei der Herstellung und/oder im Umgang mit dem Produkt erhebliche Hygienemängel vorlagen. Außerdem wurde eine Auffälligkeit bei der Kennzeichnung des Produkts festgestellt.

Rechtsgrundlage:
§ 10 Nr. 1 i.V. mit § 3 Satz 1 der Lebensmittelhygiene-Verordnung i.V. mit § 60 Abs. 2 Nr. 26 a des Lebensmittel-, Bedarfsgegenstände- und Futtermittelgesetzbuches

Langklingerhof Landmetzgerei GmbH & Co. KG

Langklingerhof 1

69509 Mörlenbach

Im Betrieb wurden während einer Kontrolle nicht unerhebliche hygienische Mängel bei der Betriebshygiene und Reinigung festgestellt, die eine nachteilige Beeinflussung der Lebensmittel darstellen:
Die Kutterschüssel, in der Fleisch zur Wurstherstellung verarbeitet wird, war im Inneren mit angetrocknetem Produktrest verunreinigt.
Das Füllrohr, das Bestandteil des Wurstfüllers und zum Befüllen der Wursthülle verwendet wird, war im Inneren mit Altverschmutzungen verunreinigt.
Die Knochensäge, die beim zum Durchtrennen von Knochen Verwendung findet, war im Zwischenbereich von Sägeblatt und Förderrolle und im oberen Teil des Sägeblatts mit angetrockneten Resten verschmutzt.
Der Fleischwolf, der zur Herstellung von Hackfleisch (Faschiertem, Hackepeter, Faschiertem, Mett), Brät und ähnlichem verwendet wird, war am Randbereich des Auslasses mit Altverschmutzungen verunreinigt.

Speisegaststätte "Maxx"

Barfüßer Str. 55

35037 Marburg

In den Betriebsräumen, an Einrichtungsgegenständen und Gerätschaften wurden erhebliche Hygienemängel und Altverschmutzungen festgestellt. Außerdem wurde festgestellt, dass sich in mehreren Räumlichkeiten Schadnagerkot befand. Des Weiteren wurden verdorbene Lebensmittel vorgefunden.

Rechtsgrundlage:
§ 10 Nr. 1 i.V. mit § 3 Satz 1 der Lebensmittelhygiene-Verordnung i.V. mit § 60 Abs. 2 Nr. 26 a des Lebensmittel-, Bedarfsgegenstände- und Futtermittelgesetzbuches

Food Rockers, Food & Gastro Verwaltungs GMbH

Lamboystr. 65

63452 Hanau

Es wurden zum Teil erhebliche hygienische Mängel in der Betriebshygiene und im Umgang mit Lebensmittel festgestellt.

Burgerholic

Dr.Wolf Str. 2

65549 Limburg

Wiederholt hygienische Mängel

Heppy Green

Jordanstraße 1

60486 Frankfurt am Main

Die Kontrolle fand aufgrund einer Verbraucherbeschwerde statt. Es wurden nicht unerhebliche hygienische Mängel festgestellt, die eine nachteilige Beeinflussung der Lebensmittel und Speisen darstellten. Es wurde ein Mäusebefall festgestellt. Es wurde eine sofortige Grundreinigung und Desinfektion aller Räume, Geräte und Oberflächen angeordnet. Der Betrieb wurde behördlich geschlossen.