Zuständigkeitsbereich
Wiesbaden (Stadt)
Smashy Wiesbaden
Berliner Straße 268
65205 Wiesbaden
Im Betrieb wurden nicht unerhebliche hygienische Mängel festgestellt:
Küche: Der Arbeitstisch war beschädigt. Mehrere Kücheneinrichtungen waren schimmelähnlich verunreinigt. Der Raum war so stark verunreinigt, dass eine Grundreinigung aller Geräte und Oberflächen erforderlich war. Das Abzugsrohr der Dunstabzugsanlage war verunreinigt. Die Dunstabzugsanlage war massiv mit alten millimeterdicken Ablagerungen aus zähem Fett sowie Staub verschmutzt. Die Fettfilter der Dunstabzugsanlage waren mit Fettrückständen verunreinigt. Die Türdichtung des Kühlschrankes war verschmutzt und beschädigt. Der Fußboden war, insbesondere in den Rand- und Eckbereichen sowie unter und hinter den Einrichtungen, verunreinigt. Das Regal für einzelne, nicht verschlossene Zutaten zur Herstellung der Burger und hergestellten Gerichte, war teilweise massiv mit alten, zähen Fett- und Staubrückständen verschmutzt. Die Wände waren teilweise mit Staub und Fettrückständen verunreinigt. Da die Wände teilweise nicht wasserabstoßend hergerichtet waren, zog altes Bratfett großflächig in die Wandflächen. Die Ordnung und Struktur des Raums, in dem Lebensmittel behandelt werden, war mangelhaft. Arbeitsprozesse im Sinne der guten Lebensmittelhygiene waren nicht möglich. Das Fenster war noch immer nicht mit einem zu Reinigungszwecken leicht entfernbaren Insektengitter ausgestattet. Es wurde ein Stuhl (Campingstuhl) mit einem nicht leicht zu reinigenden Stoffbezug im Raum, in dem mit Lebensmitteln umgegangen wurde, genutzt. Unter dem Stufenbecken wurden Höhenunterschiede mittels offenporiger Pressholzplatten ausgeglichen. Der Deckel des Abfallbehälters fehlte. Die Außentür war nicht geschlossen, dadurch waren die Lebensmittel einer Kontaminationsgefahr ausgesetzt. Es wurden Lebensmittel so erzeugt, verarbeitet bzw. vertrieben, dass sie nicht vor Kontaminationen geschützt waren. Die direkt hinter der offenen Hoftür stehenden Lebensmittel (Hackfleischbällchen roh) waren einer Kontaminationsgefahr von außen durch Straßenstaub, Fluginsekten, Abgasen und sonstigen Witterungseinflüssen ausgesetzt. Es wurden leicht verderbliche Lebensmittel bei einer nicht angemessenen Temperatur vorrätig gehalten und dadurch die Kühlkette unterbrochen. Es wurden vorgeschnittene Komponenten wie Zwiebeln, Salat, Scheibenkäse und Gurken ungekühlt in Vorratsbehältern in einem verschmutzten Regal zur Herstellung von Burgern und Hot Dogs vorgehalten. Es wurden leicht verderbliche Lebensmittel bei einer nicht angemessenen Temperatur vorrätig gehalten und dadurch die Kühlkette unterbrochen. Eine Schüssel mit vorgeformten Hackfleischbällchen stand unmittelbar hinter der geöffneten Küchentür. Es herrschten Außentemperaturen von etwa 12°C. Ebenso war das ungewürzte Hackfleisch weder aktiv noch passiv gekühlt.
Theke/Tresen: Es fehlte noch immer ein Handwaschbecken. Es fehlte noch immer eine erforderliche Reinigungsvorrichtung für Arbeitsgeräte und Ausrüstungen
Spülbereich: Die Ordnung und Struktur des Raums, in dem Lebensmittel behandelt werden, war mangelhaft. Arbeitsprozesse im Sinne der guten Lebensmittelhygiene waren nicht möglich. Es wurden sämtliche Bedarfsgegenstände in der Waschvorrichtung für Lebensmittel gewaschen und aufbewahrt. Eine zeitliche sowie räumliche Trennung der einzelnen Waschvorgänge war nicht ersichtlich. Das Handwaschbecken war mit Gegenständen belegt und nicht nutzbar. Während dem Herstellen, Verarbeiten und Inverkehrbringen von Lebensmitteln hat keine Händereinigung stattgefunden.