Liebe Leserinnen und Leser,
langsam kommen wir in den Endspurt der Vorweihnachtszeit. Wer noch schnell online die letzten Weihnachtsgeschenke kaufen möchte, sollte aber wachsam bleiben. Gerade in dieser Jahreszeit haben gefälschte Onlineshops - sogenannte Fakeshops - Hochkonjunktur. Viele dieser Plattformen sind so täuschend echt gestaltet, dass sie sich kaum von echten Online-Händlern unterscheiden. Sie bieten Waren zu unschlagbar günstigen Preisen an. Meist akzeptieren diese Fakeshops nur Vorkasse - wer hier zahlt, dessen Geld ist weg und die Ware kommt nie an. Dank des Fakeshop-Finders gibt es aber ein Tool, diesen Betrügern auf die Schliche zu kommen: Einfach den Namen des Anbieters in die Maske eintragen und warten, welche Ampelfarbe leuchtet. Bei "Rot" sollten Sie definitiv die Finger vom Shop lassen.
Für alle, die schon einen Schritt weiter sind und alle Geschenke beisammenhaben, gibt es in dieser Newsletter-Ausgabe nachhaltige und originelle Verpackungsideen.
Im Namen der Verbraucherfenster-Redaktion wünsche ich Ihnen eine schöne und besinnliche (Vor-)Weihnachtszeit,
herzliche Grüße
Ihre Anne-Kathrin Siebert