Liebe Leserinnen und Leser,
mit offiziellem Frühlingsstart, milden Temperaturen und viel Sonnenschein starten wir ins Wochenende! Zeit endlich mal wieder das Fahrrad aus dem Keller zu holen, verkehrstauglich zu machen und die Radelsaison einzuläuten. Wie wäre es direkt mit einer kleinen Spritztour? – Die ist bei mir leider noch nicht drin, da ich meinen Fahrradhelm nicht finden kann. Aber der Wocheneinkauf lässt sich ja auch nicht so gut mit dem Rad machen. Denn wohin mit den ganzen Lebensmitteln? Ab Montag werde ich mich dann aber wirklich für den Arbeitsweg auf das Rad schwingen - sofern das Wetter mitspielt... Dass das mit den Vorsätzen und Plänen manchmal leichter gesagt als getan ist, habe ich letztes Jahr am eigenen Leibe erleben müssen. Denn eins steht fest: Der Schweinehund ist auch bei sonnigen Temperaturen immer noch ein Schweinehund. Aber ich will Sie auch ein bisschen ermutigen. Schlussendlich habe ich letztes Jahr den Umstieg von vier auf zwei Räder doch noch geschafft und habe es bis Ende Oktober durchgezogen. Meine erste Woche mit dem Rad im vergangenen Frühling können Sie nochmal im Archiv-Beitrag nachlesen, den ich diesem Newsletter angehängt habe.
Ansonsten gibt es diese Woche noch ein paar interessante Tipps für den Frühjahrsputz und mein Lieblingsrezept für den ersten Bärlauch. Aber aufgepasst beim Selbstpflücken im Wald: Bärlauch kann leicht mit den giftigen Pflanzen Herbstzeitlose und Maiglöckchen verwechselt werden!
Viel Vergnügen und einen fröhlichen Frühlingsanfang,
Anne-Kathrin Siebert